Skip to main content

Ich habe gemerkt, wie wichtig es ist, bei Versicherungen aufs Wesentliche zu schauen, um den Überblick zu behalten.. Versicherung Rollwitz.

Lage von Rollwitz

Von der Auswahl bis zum Abschluss – meine Tipps zur Versicherungssuche


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir noch gut in Erinnerung geblieben. Ich dachte wirklich, das ist fix gemacht – einfach ein paar Optionen auswählen, vergleichen und fertig. Nach der ersten Seite war mir klar, dass das wohl mehr Zeit beansprucht, als ich erwartet hatte. Es wirkte, als wäre ich plötzlich in einer Flut von Versicherungen und Tarifoptionen verloren.

Es kam ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um herauszufinden, was mir wichtig ist. Ich merkte, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür zahlen? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Optionen gefunden, und das Portal hat die Infos übersichtlich aufbereitet.



Weil mein Leben bunt ist: Ob Berufsunfähigkeit oder Unfallversicherung – ich kriege hier alles geboten.

  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe


Welche Versicherungen sind Must-Haves? Meine Erfahrungen dazu


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht vollständig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Wer sich für die passende Versicherung interessiert, stellt sich schnell die Frage, welche Policen relevant sind. Eine Haftpflicht sehe ich als unerlässlich an, denn Fehler können jederzeit passieren. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, da sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ohne Kfz-Versicherung bleibt ein Auto undenkbar. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war ein Thema, das ich anfangs nicht als dringend empfand. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Es ist sinnvoll, die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zuerst zu erledigen und dann weiterzugehen.




Warum ich die Versicherung lieber online abschließe


Manche Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ganz ohne Beratungstermine. Bei einfachen Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als praktisch erwiesen.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – super einfach. Das war echt nützlich, weil es mir das Gefühl gab, gleich etwas erreicht zu haben. Der Online-Abschluss ist für diese standardisierten Versicherungen total sinnvoll und komfortabel. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder speziellen Zusatzoptionen habe ich die FAQs gecheckt, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Wie ich zur passenden Versicherung gekommen bin – mit Hilfe eines Maklers


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung käme für mich ein Online-Abschluss nur infrage, wenn ich mich gut auskenne. Hier wäre es sinnvoll, einen Fachmann hinzuzuziehen. In speziellen Versicherungsfällen ist die Hilfe eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft Gold wert. Anfangs habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt, bis ich irgendwann nicht mehr weiterwusste. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem der Rat eines Beraters helfen kann.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles allein zu durchschauen. Dank des Beraters wurde mir klar, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, woran ich selbst nicht gedacht hatte. Für Dinge, die auf lange Sicht oder teuer sind, sollte man oft den Rat eines Profis einholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp