Skip to main content

Durch die Vergleiche habe ich verstanden, dass eine Versicherung passgenau auf meine Bedürfnisse abgestimmt sein sollte.. Versicherung Rosenheim Aising.

Lage von Rosenheim Aising

Was ich über die wichtigsten Versicherungen gelernt habe


Es fühlt sich an, als wäre mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal erst gestern gewesen. Anfangs schien es wie ein Klacks – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und schon bin ich durch. Schon nach der ersten Seite merkte ich, dass das Ganze mehr Zeit fordert als angenommen. Auf einmal war ich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Optionen umgeben.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Themen ohne Ende. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um herauszufinden, was mir wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich Gedanken zu machen wie: Was ist mir wichtig? Wovor will ich Schutz? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich war es einfach zu sehen, was passt, und die Infos im Portal waren klar strukturiert und leicht verständlich.



Ganz entspannt meine Versicherungen managen: Einmal klicken, und alles ist im Blick.

  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe


Warum ich mich bei Versicherungen auf die Basics beschränke – und was das für mich bedeutet


Es waren die unklaren Aspekte, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Wer über die Wahl der richtigen Versicherung nachdenkt, fragt sich schnell, welche wirklich wichtig sind. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da ein Missgeschick immer passieren kann. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Ein Auto haben und keine Kfz-Versicherung? Das geht natürlich nicht. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang nicht so dringlich. Hier habe ich mir ausführlich Gedanken gemacht, da ich mir unsicher war, ob die Absicherung nötig ist. Mein Tipp: Erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat sichern und dann die weiteren Policen prüfen.




Warum ich meine Versicherung online abgeschlossen habe – meine Argumente


Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend notwendig. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt buchen, ganz ohne lange Beratungsgespräche. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich jetzt am liebsten online.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen – das war’s. Es war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas zu erledigen. Für diese standardisierten Policen ist der Online-Weg total passend und unkompliziert. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Versicherungsberatung – warum sie mir in manchen Fällen Sicherheit gibt


Für kompliziertere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur dann online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Da könnte es klug sein, jemanden vom Fach zu konsultieren. In bestimmten Fällen ist es wirklich sinnvoll, einen Versicherungsberater oder Makler zu Rate zu ziehen, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, wo sich eine persönliche Beratung richtig lohnt. Ich wollte die Bedingungen selbst durchgehen, aber irgendwann wurde ich total verwirrt. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr nützlich.

Die vielen Tarife und Leistungen machen es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Ratschlag gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir so gar nicht bewusst. Bei allem, was teuer oder langfristig angelegt ist, ist ein Profi oft eine wertvolle Hilfe.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp