Skip to main content

Durch die Online-Vergleiche habe ich erkannt, dass eine Versicherung mehr ist als ein Vertrag – sie muss zu mir passen.. Versicherung Rothenklempenow.

Lage von Rothenklempenow

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich als wirklich sinnvoll empfinde


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war, ist mir noch gut im Gedächtnis. Es klang so simpel – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und schon bin ich fertig. Kaum war die erste Seite durch, da merkte ich, dass das Ganze wohl mehr Zeit kostet, als ich gedacht hatte. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Dschungel aus verschiedenen Versicherungsarten gefangen.

Es ging Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir Klarheit verschaffen und ordnen, was wirklich relevant ist. Mir wurde hier bewusst, wie hilfreich es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür ausgeben? Durch den Vergleich habe ich schnell gefunden, was passt, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich erklärt.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung


Mein persönlicher Versicherungs-Guide – die Must-Haves aus meiner Sicht


Gerade bei den unklaren Punkten stellten sich bei mir immer wieder neue Fragen. Bei der Entscheidung für die passende Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen wirklich relevant sind. Ich finde die Haftpflicht wichtig, weil man nie sicher sein kann, dass alles glattläuft. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und vieles absichert, das mir wichtig ist.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung Pflicht. Zuerst hielt ich die Berufsunfähigkeitsversicherung für nicht so wichtig. Hier habe ich gründlich abgewogen, ob diese zusätzliche Absicherung wirklich sinnvoll ist. Ich würde raten, erstmal auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich an die komplexeren Verträge macht.




Versicherung vom Sofa aus: Meine Tipps zum Online-Abschluss


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Unkomplizierte Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich inzwischen nur noch online ab – es hat sich bewährt.

Infos eingetippt, Tarife angesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen – schnell und einfach. Das war wirklich angenehm, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll und entspannt. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgesehen.



Versicherungstipps vom Makler – was mir geholfen hat und was ich anders gemacht hätte


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich gut informiert bin. Da ist es vielleicht besser, einen Experten zu fragen. In komplexeren Fällen ist es sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es ratsam, auf persönliche Beratung zu setzen. Erst habe ich versucht, die Bedingungen zu durchdringen, doch irgendwann habe ich nicht mehr durchgesehen. Ein Bereich, in dem eine Beratung oft vorteilhaft ist, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt oft eine breite Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man allein kaum überblicken kann. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – daran hätte ich selbst gar nicht gedacht. Ein Profi-Rat zahlt sich aus, wenn es um große oder langfristige Investitionen geht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp