Skip to main content

Themen wie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit haben mich anfangs überfordert, doch der Vergleich hat mir die Sache endlich vereinfacht.. Versicherung Schondorf am Ammersee.

Lage von Schondorf am Ammersee

Was ist was im Versicherungs-Dschungel? Meine Tipps, um den Überblick zu behalten


Ich erinnere mich lebhaft an das erste Mal, als ich auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Ich war überzeugt, dass es ganz easy wird – ein paar Klicks, ein kurzer Vergleich und schon durch. Nach der ersten Seite merkte ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss, als ursprünglich gedacht. Ich sah mich plötzlich von einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Tarifen umzingelt.

Kaum hatte ich das eine Thema durch, kam schon das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir Klarheit verschaffen und abwägen, was für mich relevant ist. Mir wurde bewusst, wie sinnvoll es ist, sich vorher Gedanken zu machen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel kann ich investieren? Der Vergleich hat mir geholfen, die passenden Optionen herauszufiltern, und die Infos wurden verständlich präsentiert.



Hier gibt’s den perfekten Schutz, egal ob für mein Zuhause, mein Auto oder einfach nur für mich.

  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe


Was ich als wirklich unverzichtbar ansehe: Die wichtigsten Versicherungen


Gerade bei den unklaren Punkten stellten sich bei mir immer wieder neue Fragen. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, stellt sich die Frage, welche Versicherungen tatsächlich nötig sind. Eine Haftpflicht sehe ich als Grundschutz, falls mal etwas aus dem Ruder läuft. Die Hausratversicherung ist für mich lohnenswert, da sie wenig kostet und wertvolle Dinge absichert, die ich schätze.

Ein Fahrzeug haben heißt auch, die Kfz-Versicherung zu haben. Es gibt Themen, die ich erstmal für nicht so wichtig hielt, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger überlegt, um herauszufinden, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll für mich ist. Ich finde es am besten, zunächst auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich in die schwierigeren Policen einarbeitet.




Was ich über den Online-Abschluss von Versicherungen gelernt habe


Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Ein Online-Portal macht es einfach, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne vorher Termine vereinbaren zu müssen. Für Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich zur besten Option geworden.

Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total unkompliziert. Das war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas abgehakt zu haben. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg für mich die beste, unkomplizierte Option. Bei Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Meine Gedanken zu Versicherungsberatern – wann sie mir wirklich helfen


Bei anspruchsvolleren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Da wäre es bestimmt hilfreich, einen Profi zu fragen. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung oft aus. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, bis ich irgendwann nur noch verwirrt war. Ein typischer Bereich für eine nützliche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, den Überblick allein zu behalten. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was mir so vorher nicht klar war. Der Rat eines Profis ist vor allem bei teuren oder lang angelegten Dingen oft sehr hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp