Skip to main content

Es war nicht immer leicht, zu beurteilen, ob der günstigere Preis auch wirklich die beste Leistung bietet – ich musste da genau hinschauen.. Versicherung Selbitz bei Bitterfeld.

Lage von Selbitz bei Bitterfeld

Was mir an Versicherungen wirklich Sicherheit gibt


Ich habe noch genau in Erinnerung, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Anfangs dachte ich, das schaffe ich schnell – einfach Häkchen setzen, vergleichen und los. Ich war auf der ersten Seite, da wurde mir klar, dass das Ganze doch zeitintensiver ist als gedacht. Auf einmal stand ich vor einer riesigen Menge an Versicherungsarten und Tarifmöglichkeiten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen hörten nicht auf. Ich musste mir einen Moment nehmen, um festzustellen, was für mich zählt. Mir wurde hier bewusst, wie hilfreich es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür ausgeben? Dank des Vergleichs habe ich schnell herausgefunden, was für mich passt, und das Portal hat mir die Basisinfos klar präsentiert.



Wohin, wenn ich Fragen zu Versicherungen habe? Hier, und zwar einfach und verständlich.

  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste


Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind und warum


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Themen neue Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Wahl der richtigen Versicherung schnell auftaucht, ist die Frage nach den wirklich wichtigen Versicherungen. Für mich ist die Haftpflicht das Minimum, denn man weiß nie, wann man plötzlich dafür dankbar ist. Die Hausratversicherung ist für mich lohnenswert, da sie wenig kostet und wertvolle Dinge absichert, die ich schätze.

Ein Fahrzeug haben heißt auch, die Kfz-Versicherung zu haben. Zuerst sah ich Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung als weniger dringend an. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung für mich wichtig ist. Mein Tipp: Sichere erstmal die wichtigen Basics wie Haftpflicht und Hausrat ab, bevor du dich an andere Policen wagst.




Von der Recherche zur Police: Mein Weg zur Versicherung online


Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen ohne Beratungstermine abschließen. Der Online-Abschluss hat sich bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat für mich richtig gut gemacht.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung sofort abschließen. Es war super nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Gerade für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss einfach optimal. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Optionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Wie mir ein Makler beim Thema Berufsunfähigkeitsversicherung geholfen hat


Komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich sicher fühle. Ein Fachmann könnte an dieser Stelle hilfreich sein. In bestimmten Fällen ist die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers hilfreich, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Eine Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich empfehlenswert. Anfangs habe ich die Bedingungen gelesen, doch irgendwann habe ich den Durchblick verloren. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung oft von Nutzen sein.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich alleine fast unmöglich ist. Dank des Beraters weiß ich nun, dass die Beiträge im Alter von Bedeutung sind – das war mir vorher nicht klar. Besonders bei langfristigen oder teuren Themen lohnt es sich, den Rat eines Experten einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp