Skip to main content

Es ist klasse, dass man online alles vergleichen kann, aber hin und wieder hätte mir ein persönlicher Austausch geholfen.. Versicherung Siedenburg.

Lage von Siedenburg

Versicherungen ohne Fach-Chaos – so fand ich die richtige Art für mich


Ich erinnere mich lebhaft an den Moment, als ich zum ersten Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war. Zuerst war ich überzeugt, das geht ganz fix – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Ich musste schon nach der ersten Seite feststellen, dass das Ganze doch mehr Zeit kostet, als ich gedacht hatte. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Meer von verschiedenen Versicherungen und Tarifen verloren.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Es war notwendig, dass ich mir einen Überblick verschaffe, um zu erkennen, was zählt. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit auszugeben? Der Vergleich war echt hilfreich, um das Richtige zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos verständlich dargestellt.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht


Die Must-Have Versicherungen – Was ich empfehlen kann


Besonders bei den Aspekten, die ich noch nicht durchblickt hatte, kamen ständig Fragen. Wer über Versicherungen nachdenkt, fragt sich schnell, welche davon wirklich notwendig sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil ein Missgeschick schnell passieren kann. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, weil sie wenig kostet und vieles absichert, das mir am Herzen liegt.

Ein Auto bringt immer die Kfz-Versicherung mit sich. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger wichtig. Hier habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Zunächst mit einer Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat starten, bevor man sich in die komplexen Policen vertieft.




Der Online-Abschluss meiner Versicherung – wie einfach war das?


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine ausmachen zu müssen. Bei Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück, das hat sich gelohnt.

Einfach die wesentlichen Infos eintragen, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Das war sehr nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Der Online-Abschluss ist für solche standardisierten Policen genau das Richtige. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit nichts Wichtiges untergeht.



Beratung oder Eigeninitiative? Warum der Makler oft der bessere Weg ist


Den Online-Abschluss würde ich bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur wählen, wenn ich mich sicher fühle. Da wäre ein Fachmann wahrscheinlich eine sinnvolle Unterstützung. Bei komplexeren Versicherungen ist der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers oft besonders hilfreich.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung oft eine große Hilfe. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgewälzt, doch irgendwann war ich komplett verwirrt. Ein typischer Fall, in dem eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich die Beiträge im Alter nicht außer Acht lassen sollte, was mir vorher gar nicht klar war. Besonders bei langfristigen und teuren Themen ist die Unterstützung eines Profis sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp