Skip to main content

Mir ist bewusst geworden, dass zu viele Details bei Versicherungen nur verwirren.. Versicherung Stackelitz.

Lage von Stackelitz

Was ich über die wichtigsten Versicherungen gelernt habe


Es fühlt sich an, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen geöffnet habe. Es klang nach einer Kleinigkeit – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und schon ist alles fertig. Nachdem ich die erste Seite überflogen hatte, wurde mir bewusst, dass ich mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Unvermittelt war ich mitten in einem Überfluss an Versicherungsarten und Tarifen.

Ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Überblick schaffen und ordnen, was für mich von Bedeutung ist. Hier merkte ich, dass es hilfreich ist, sich vorher über einige Dinge klar zu werden: Was brauche ich? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Richtige zu finden, und das Portal hat die Infos gut und verständlich aufbereitet.



Ein Klick, alle Versicherungen im Blick – endlich keine Ratlosigkeit mehr beim Thema Schutz.

  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?


Warum ich nur auf die wichtigsten Versicherungen setze – und welche das sind


Besonders bei den Dingen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, kamen ständig neue Fragen auf. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, fragt man sich oft, welche wirklich sinnvoll sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich die Grundausstattung, da Fehler passieren. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie bezahlbar ist und wertvolle Sachen schützt, die mir am Herzen liegen.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung schlicht notwendig. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich anfangs als nicht so dringend. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Am sinnvollsten ist es, zuerst die Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich tiefer einarbeitet.




Meine Tipps zum Thema „Versicherung online abschließen“


Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht absolut unverzichtbar. Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht absolut unverzichtbar. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ganz ohne Beratungstermine. Haftpflicht und Hausrat erledige ich jetzt bequem online, das hat sich als praktisch erwiesen.

Einfach die wesentlichen Infos eintragen, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Das war echt nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abhaken zu können. Den Online-Weg finde ich gerade bei standardisierten Policen absolut praktisch und leicht. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und den Zusatzoptionen vorher gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Mit einem Versicherungsberater durch den Vertragsdschungel


Den Online-Abschluss bei Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details gut verstehe. Da könnte es klug sein, jemanden vom Fach zu konsultieren. Besonders bei komplizierten Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, in dem Beratung oft sehr hilfreich ist. Ich habe die Bedingungen alleine gelesen und irgendwann einfach den Faden verloren. Gerade bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung oft sehr nützlich.

Die Auswahl an Tarifen und Leistungen ist oft so groß, dass man allein kaum den Überblick behält. Der Hinweis des Beraters, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, hat mir viel gebracht – daran hatte ich vorher gar nicht gedacht. Für alles, was auf lange Sicht oder teuer ist, zahlt sich ein Profi-Rat meist aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp