Skip to main content

Zuerst war ich optimistisch, aber dann kam die Frage: Wo fange ich überhaupt an?. Versicherung Stetten bei Meersburg Bodensee.

Lage von Stetten bei Meersburg Bodensee

Was mir geholfen hat, meine Versicherungen zu sortieren


Ich erinnere mich noch lebhaft an das erste Mal, als ich mich auf einem Versicherungsportal online umgeschaut habe. Ich war überzeugt, das ist schnell erledigt – ein paar Häkchen hier, vergleichen dort und fertig. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze mehr Aufwand bedeutet, als ich zuerst dachte. Plötzlich war ich umgeben von einer riesigen Menge an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Eins kam zum anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, mir erstmal einen Überblick zu schaffen, um festzustellen, was für mich zählt. Hier wurde mir bewusst, dass es nützlich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wovor möchte ich mich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die passenden Optionen zu finden, und die Infos waren auf dem Portal übersichtlich erklärt.



Rundum abgesichert: von Hausrat bis Haftpflicht – hier finde ich alles, was ich brauche.

  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung


Die essenziellen Versicherungen, die mir den Alltag erleichtern


Immer wieder kamen bei den nicht vollständig klaren Themen Fragen auf. Bei der Entscheidung über die passende Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich ein unverzichtbarer Schutz, da Missgeschicke oft unvorhergesehen kommen. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie wenig kostet und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung Pflicht. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich am Anfang als nicht so eilig an. Ich habe hier intensiv darüber nachgedacht, ob ich wirklich eine zusätzliche Absicherung brauche. Am besten konzentrierst du dich zuerst auf die Basics wie Haftpflicht und Hausrat, bevor du weitergehst.




Warum ich meine Versicherung lieber online abschließe – und was ich dabei beachte


Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber kein Muss darstellen. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten abschließen kann, ohne auf Beratungsgespräche angewiesen zu sein. Für Haftpflicht und Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss – das hat sich in der Praxis bewährt.

Ich habe schnell die Infos eingegeben, die Tarife gecheckt und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war sehr praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für diese eher standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg in meinen Augen die einfachste Lösung. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber vorher mal die FAQs durchstöbert.



Warum ich mich bei einigen Versicherungen für den Makler entschieden habe


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur dann eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. In so einem Fall ist der Rat eines Fachmanns oft sinnvoll. Für kompliziertere Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sehr wertvoll. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst verstehen, doch irgendwann war ich nur noch verwirrt. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig eine wertvolle Unterstützung.

Die große Auswahl an Tarifen und Leistungen ist allein schwer zu vergleichen. Der Berater hat mir geholfen, zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst übersehen. Besonders bei großen oder langfristigen Ausgaben sollte man auf den Rat eines Profis setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp