Skip to main content

Durch den Online-Vergleich war ich sofort informiert und musste nicht alles einzeln herausfinden.. Versicherung Stockheim.

Lage von Stockheim

Versicherung für alles? Meine Tipps, um das Richtige zu finden


Ich erinnere mich noch, wie ich das erste Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Ich dachte wirklich, das geht fix – einfach ein paar Optionen auswählen, vergleichen und abschließen. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze mehr Aufwand bedeutet, als ich zuerst dachte. Plötzlich wurde ich mit einer breiten Palette an Versicherungen und Tarifen konfrontiert.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es schien kein Ende zu nehmen. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu ordnen, was wirklich zählt. Hier wurde mir bewusst, dass es nützlich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wovor möchte ich mich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die richtigen Optionen zu finden, und die Infos wurden im Portal klar und verständlich präsentiert.



Mein Weg zur perfekten Versicherung: endlich einfach und für jede Lebenslage das Richtige.

  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung


Wichtige Versicherungen aus meiner Sicht – was mir im Alltag Sicherheit gibt


Besonders bei den Themen, die ich noch nicht völlig erfasst hatte, kamen Fragen auf. Wenn es um die richtige Versicherung geht, kommt schnell die Frage auf, welche Versicherungen man überhaupt wirklich braucht. Für mich ist die Haftpflicht das Minimum, denn man weiß nie, wann man plötzlich dafür dankbar ist. Ich halte die Hausratversicherung für eine sinnvolle Wahl, da sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Ein Auto macht eine Kfz-Versicherung unabdingbar. Einige Dinge, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, sah ich anfangs als weniger wichtig an. Ich habe mir hier mehr Zeit genommen, um sicherzugehen, ob ich die zusätzliche Absicherung benötige. Am besten startet man mit Haftpflicht und Hausrat und schaut danach weiter in die Tiefe.




Versicherung vom Sofa aus? Mein erster Versuch und wie es lief


Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ganz ohne Beratungsaufwand. Haftpflicht und Hausrat erledige ich jetzt bequem online, das hat sich als praktisch erwiesen.

Es war ganz einfach: Die wichtigsten Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung sofort abschließen. Das war super hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas erledigt zu haben. Bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg eine perfekte und einfache Lösung. Bei Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Mein erster Beratungstermin – wie der Makler mir helfen konnte


Online abschließen würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich die nötigen Kenntnisse habe. Hier wäre der Rat eines Fachmanns vermutlich hilfreich. Gerade bei Versicherungen, die schwieriger sind, kann ein Gespräch mit einem Berater oder Makler hilfreich sein.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung aus. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann war ich total überfordert. Ein gutes Beispiel, wo Beratung wertvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da sind oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es allein kaum überschaubar ist. Dank des Beraters weiß ich nun, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, was mir so gar nicht bewusst war. Ein Profi-Rat ist oft sinnvoll, wenn es um langfristige oder kostspielige Themen geht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp