Skip to main content

Anfangs ging es mir um die Haftpflicht, doch durch die Vergleiche rückte Hausrat immer mehr in den Fokus – und ich dachte, das könnte sinnvoll sein.. Versicherung Tessin bei Boizenburg.

Lage von Tessin bei Boizenburg

Die Welt der Versicherungsarten – welche ich für mich brauche und welche nicht


Ich weiß noch, wie es war, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal genutzt habe. Ich dachte, das läuft von selbst – ein paar Häkchen, ein Vergleich, und schon wäre ich durch. Nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass das hier doch länger dauert, als gedacht. Auf einmal stand ich vor einem breiten Spektrum an Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – ein Thema nach dem anderen drängte sich auf. Ich brauchte erstmal einen klaren Überblick, um zu erkennen, was für mich zählt. Ich merkte, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür zahlen? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos waren klar und gut strukturiert dargestellt.



Vom Schutz für die Wohnung bis zur Absicherung auf Reisen – ich hab’s alles hier gefunden, easy und klar.

  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe


Versicherungen, die ich für absolut wichtig halte – meine Gedanken dazu


Bei den Themen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, blieben viele Fragen offen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl schnell aufkommt, ist die Frage nach den wirklich wichtigen Versicherungen. Für mich gehört die Haftpflicht zur Grundausstattung, weil man nie weiß, wann ein Missgeschick passiert. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und wichtige Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Ein Auto erfordert natürlich den Schutz durch die Kfz-Versicherung. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang nicht so dringlich. Hier habe ich mir intensiv Gedanken gemacht, um abzuwägen, ob ich diese Absicherung tatsächlich benötige. Mein Rat: Zuerst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, dann weitersehen.




So einfach? Meine Erfahrungen beim Online-Abschluss einer Versicherung


Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht zwingend erforderlich. Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht zwingend erforderlich. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ganz ohne Beratungsaufwand. Bei einfacheren Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück – das hat sich bewährt.

Einfach Infos eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung direkt abschließen – alles easy. Das war sehr praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg für solche standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und bequem. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgesehen.



Versicherungsberater oder Online-Vergleich? Was sich für mich mehr gelohnt hat


Online abschließen würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich die nötigen Kenntnisse habe. Ein Profi könnte hier wirklich eine Hilfe sein. In einigen Fällen ist es wirklich sinnvoll, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, wenn es um komplexe Versicherungen geht.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es eine gute Idee, auf eine Beratung zu setzen. Ich habe die Bedingungen alleine durchforstet, bis ich irgendwann nicht mehr weiterwusste. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft eine gute Entscheidung.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwierig, auf eigene Faust zu vergleichen. Dank des Beraters wurde mir klar, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, woran ich selbst nicht gedacht hatte. Es zahlt sich aus, bei langfristigen oder teuren Entscheidungen den Rat eines Experten einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp