Skip to main content

Es ist klasse, dass man online alles vergleichen kann, aber hin und wieder hätte mir ein persönlicher Austausch geholfen.. Versicherung Theisbergstegen.

Lage von Theisbergstegen

Welche Versicherungsarten mir wichtig sind und warum


Es ist, als wäre es gestern gewesen, dass ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Zuerst sah es nach einer Kleinigkeit aus – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und erledigt. Kaum war die erste Seite durch, merkte ich, dass das doch mehr Zeit und Mühe verlangt, als ich dachte. Plötzlich war ich mitten in einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da wurde ein Thema nach dem anderen aufgemacht. Es war nötig, mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich wirklich zählt. Hier habe ich gemerkt, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich schnell sehen, was für mich relevant ist, und das Portal hat die Infos verständlich dargestellt.



Hier weiß ich sofort, welche Versicherung wirklich zu mir passt – und das fühlt sich einfach gut an.

  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe


Haftpflicht, Hausrat und Co. – Was für mich essenziell ist und warum


Es waren besonders die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragezeichen auftauchten. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, fragt man sich oft, welche wirklich sinnvoll sind. Für mich ist die Haftpflicht eine Grundabsicherung, denn Missgeschicke passieren schneller als man denkt. Für mich hat sich die Hausratversicherung bewährt, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Besitztümer schützt.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung ein Muss. Manche Themen sah ich zunächst als weniger wichtig an, etwa die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe bei diesem Thema länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich erforderlich ist. Mein Rat wäre, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich mit komplizierteren Policen beschäftigt.




Der Online-Weg zur Versicherungspolice – meine ersten Erfahrungen damit


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne dass man sich mit Beratungsgesprächen beschäftigen muss. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Infos eingetragen, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen – alles ganz easy. Das war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas abhaken zu können. Ich finde den Online-Weg besonders bei standardisierten Versicherungen total praktisch und entspannt. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich die FAQs konsultiert, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Versicherungstipps vom Makler – wann ich seine Hilfe in Anspruch nehme


Den Online-Abschluss für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich mich wirklich auskenne. Hier wäre es besser, sich an einen Profi zu wenden. In einigen Fällen ist es wirklich sinnvoll, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, wenn es um komplexe Versicherungen geht.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung in vielen Fällen sehr wertvoll. Anfangs habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung eine wertvolle Hilfe.

Es gibt oft zahlreiche Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was mir nicht klar war. Für alles, was teuer oder langfristig ist, ist der Rat eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp