Skip to main content

Alles sofort zu sehen, war eine Erleichterung, die mir viel Zeit und Nerven gespart hat.. Versicherung Thiersheim.

Lage von Thiersheim

Mein Weg durch den Versicherungsdschungel: Was ich wirklich brauche


Mein erster Besuch auf einem Online-Portal für Versicherungen bleibt mir bis heute im Kopf. Am Anfang dachte ich, das wird schnell gehen – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und fertig. Ich erkannte schnell nach der ersten Seite, dass das Ganze doch aufwändiger ist, als es anfangs schien. Es eröffnete sich plötzlich eine riesige Vielfalt an Versicherungsarten und Tarifen.

Thema auf Thema häufte sich an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir eigentlich wichtig ist. Hier merkte ich, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs fiel es mir leicht, passende Optionen zu finden, und die Infos waren im Portal klar und einfach erklärt.



Hier weiß ich sofort, welche Versicherung wirklich zu mir passt – und das fühlt sich einfach gut an.

  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung


Für mich unverzichtbar – die wichtigsten Versicherungen im Überblick


Vor allem bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben viele Fragen offen. Bei der Wahl der richtigen Versicherung fragt man sich oft, welche Absicherungen wirklich sinnvoll sind. Die Haftpflicht gehört für mich dazu, weil niemand unfehlbar ist und immer etwas passieren kann. Die Hausratversicherung hat sich für mich als lohnenswert erwiesen, weil sie günstig ist und viele wertvolle Dinge sichert.

Hat man ein Auto, kommt man an einer Kfz-Versicherung natürlich nicht vorbei. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war ein Thema, das ich anfangs für nicht so dringend hielt. Hier habe ich mir länger Zeit genommen, um zu überlegen, ob ich die Absicherung brauche. Mein Rat: Fang mit den Grundlagen wie Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu den anspruchsvolleren Policen.




Wie ich ohne Papierkram meine Versicherung online gefunden habe


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Ein Online-Portal macht es einfach, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne vorher Termine vereinbaren zu müssen. Für unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht ist der Online-Abschluss bei mir zur ersten Wahl geworden.

Die Hauptinfos eingetippt, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war total praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss absolut sinnvoll und problemlos. Bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Optionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Beratung für die Versicherung? Was ich über die Zusammenarbeit gelernt habe


Komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Da könnte man wohl einen Profi gut gebrauchen. Besonders bei komplizierteren Versicherungen ist die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters oft hilfreich.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Fall, in dem eine persönliche Beratung Gold wert ist. Ich habe die Bedingungen alleine durchgearbeitet, bis ich irgendwann nicht mehr durchgesehen habe. Besonders bei der privaten Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr nützlich sein.

Da gibt es oft unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Der Berater gab mir den wichtigen Hinweis, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen – das hatte ich vorher nicht bedacht. Langfristige oder kostenintensive Angelegenheiten profitieren meist von einem Profi-Rat.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp