Skip to main content

Ich wollte die Bedingungen verstehen, aber die Fachsprache hat mir immer wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht.. Versicherung Thônex.

Lage von Thônex

Welche Versicherungen mich wirklich überzeugen


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir noch immer lebhaft im Gedächtnis. Ich war mir sicher, das geht schnell – ein paar Klicks, vergleichen und erledigt. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze doch etwas mehr Zeit erfordert, als ich dachte. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an Versicherungsarten und Angeboten überwältigt.

Es gab ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir Klarheit verschaffen und erkennen, was für mich relevant ist. Ich habe gemerkt, wie sinnvoll es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Passende zu finden, und die Infos waren auf dem Portal gut verständlich.



Mehr Zeit für die wichtigen Dinge: Hier finde ich alles, was ich zur Absicherung brauche.

  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind


Die Versicherungen, die für mich wirklich Sinn machen


Besonders bei den Aspekten, die ich noch nicht durchblickt hatte, kamen ständig Fragen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl oft aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen wichtig sind. Die Haftpflicht gehört für mich zum Standard, weil kleine Unfälle jederzeit vorkommen können. Für mich macht die Hausratversicherung total Sinn, weil sie erschwinglich ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung unabdingbar. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich anfangs für weniger dringlich. An dieser Stelle habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Ich würde sagen, fang mit Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu komplexeren Policen.




Was mir beim Abschluss einer Versicherung online geholfen hat


Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort direkt Versicherungen abschließen kann, ohne extra Beratungstermine auszumachen. Für mich ist der Online-Abschluss bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht die beste Wahl.

Es war ganz einfach: Die wichtigsten Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung sofort abschließen. Es war total nützlich, weil es mir das Gefühl gab, gleich etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg bei diesen standardisierten Versicherungen einfach ideal und sinnvoll. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder zu Zusatzleistungen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen.



Mein erster Besuch beim Makler – und warum ich das gemacht habe


Für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mir sicher bin. Da könnte ein Experte wahrscheinlich gute Tipps geben. Manchmal ist es ratsam, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu besprechen, besonders bei komplizierteren Versicherungen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich viel wert. Erst wollte ich die Bedingungen alleine durchgehen, doch irgendwann habe ich den Überblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann.

Oft gibt es eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man auf eigene Faust schwer vergleichen kann. Der Berater hat mir den wertvollen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht bedacht hatte. Der Rat eines Profis ist bei langfristigen oder teuren Entscheidungen oft sehr wertvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp