Skip to main content

Ich war oft unsicher, ob der günstigere Preis wirklich die Leistung bringt, die ich brauche – da musste ich genau hinsehen.. Versicherung Tramin.

Lage von Tramin

Erfahrungen mit verschiedenen Versicherungen – was für mich Sinn macht


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal bleibt mir bis heute im Gedächtnis. Es schien so simpel – kurz Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Schon nach der ersten Seite merkte ich, dass das Ganze mehr Zeit fordert als angenommen. Es gab auf einmal eine gewaltige Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen vor mir.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Ich brauchte erstmal den Überblick, um herauszufinden, was mir wirklich wichtig ist. Ich merkte, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus zu fragen: Was brauche ich wirklich? Wo will ich Schutz? Und welches Budget habe ich dafür? Dank des Vergleichs konnte ich schnell sehen, was für mich relevant ist, und das Portal hat die Infos verständlich dargestellt.



Ob Kasko oder private Krankenversicherung – endlich ein Überblick, der wirklich passt.

  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Alltag


Bei den Punkten, die ich nicht vollständig erfasst hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl oft aufkommt, ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich ein Muss, denn niemand ist vor Missgeschicken geschützt. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir viel bedeuten.

Wer ein Auto besitzt, muss natürlich auch eine Kfz-Versicherung abschließen. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich anfangs nicht so wichtig. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um herauszufinden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Rat: Zuerst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, dann weitersehen.




Meine Versicherung einfach online gefunden – und wie es lief


Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Online-Portale bieten die Möglichkeit, Versicherungen abzuschließen, ohne dass man lange Beratungsgespräche führen muss. Haftpflicht und Hausrat – für diese einfachen Versicherungen nutze ich nur noch den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Ein paar Angaben gemacht, Tarife angeschaut und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war super hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas erledigt zu haben. Den Online-Weg finde ich für diese recht standardisierten Versicherungen sehr sinnvoll und angenehm. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Extras durchgelesen, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Warum ich bei Versicherungen manchmal auf den Berater setze


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Vielleicht sollte man hier doch auf den Rat eines Experten setzen. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung aus. Anfangs habe ich die Bedingungen selbst durchforstet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sinnvoll.

Die Vielfalt an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu prüfen. Der Berater hat mir den entscheidenden Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – daran hatte ich gar nicht gedacht. Bei allem, was kostspielig oder auf lange Sicht angelegt ist, kann die Beratung durch einen Profi sinnvoll sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp