Skip to main content

Ich habe gemerkt, wie wichtig es ist, die Bedingungen zu verstehen, aber der Fachjargon machte es mir schwer.. Versicherung Trimport.

Lage von Trimport

Meine persönlichen Essentials in Sachen Versicherung


Ich weiß noch genau, wie es war, als ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Es sah anfangs kinderleicht aus – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Bereits nach der ersten Seite erkannte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit braucht, als ich erwartet hatte. Unvermittelt fand ich mich in einem Meer von Versicherungsarten und Tarifoptionen wieder.

Thema auf Thema häufte sich an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mich erstmal ordnen und sortieren, was für mich wirklich von Bedeutung ist. Hier habe ich erkannt, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was bin ich bereit, auszugeben? Dank des Vergleichs war es einfach, das Passende herauszufiltern, und die Infos im Portal waren gut strukturiert dargestellt.



Ob ich meine Zahnzusatz brauche oder doch lieber die Unfallversicherung nehme, hier krieg ich Klarheit.

  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze


Was mir geholfen hat, die wichtigsten Versicherungen zu finden


Immer wieder kamen bei den nicht vollständig klaren Themen Fragen auf. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl oft aufkommt, ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht gehört für mich zur Grundausstattung, falls mal etwas schiefgeht. Die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie bezahlbar ist und vieles sichert, das mir wichtig ist.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung Pflicht. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Themen, die ich zunächst nicht so dringend fand. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Mein Rat: Zuerst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, dann weitersehen.




Was ich über den Online-Abschluss von Versicherungen gelernt habe


Einige Policen sind nützlich, aber keine absolute Notwendigkeit. Einige Policen sind nützlich, aber keine absolute Notwendigkeit. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Der Online-Abschluss funktioniert für Versicherungen wie die Haftpflicht bei mir optimal.

Mit den Hauptdaten konnte ich die Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war echt hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas erreicht zu haben. Gerade bei diesen oft standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg super praktisch und leicht. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber vorher mal die FAQs durchstöbert.



Die besten Tipps zur Wahl eines Versicherungsberaters


Nur wenn ich mich sehr gut auskenne, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Vielleicht sollte man hier lieber einen Experten um Rat fragen. Gerade bei komplexen Versicherungen lohnt es sich wirklich, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem sich eine persönliche Beratung lohnt. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Es gibt oft zahlreiche Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Dank des Beraters weiß ich nun, dass die Beiträge im Alter von Bedeutung sind – das war mir vorher nicht klar. Insgesamt macht es Sinn, bei langfristigen oder kostspieligen Dingen einen Experten zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp