Skip to main content

Ich habe durch die Online-Vergleiche gesehen, dass eine Versicherung genau zu meinen Bedürfnissen passen sollte.. Versicherung Wädenswil.

Lage von Wädenswil

Mein Start ins Versicherungs-Thema: Wie ich Klarheit in den Versicherungsarten fand


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut im Gedächtnis geblieben. Ich war mir sicher, das geht schnell – ein paar Klicks, vergleichen und erledigt. Ich erkannte schnell nach der ersten Seite, dass das Ganze doch aufwändiger ist, als es anfangs schien. Ich stand auf einmal vor einer großen Auswahl an Versicherungen und Angeboten, die mich verwirrten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins folgte auf das andere. Ich musste für mich klären und sortieren, was wirklich von Bedeutung ist. Ich habe gemerkt, wie sinnvoll es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich schnell herausfinden, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos verständlich und gut präsentiert.



Einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden – hier hab‘ ich alles an Versicherungen unter einem Dach.

  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe


Meine Erfahrungen mit essenziellen Versicherungen


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Punkten Fragen auf. Bei der Wahl der passenden Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen notwendig sind. Für mich ist die Haftpflicht wichtig, weil man nie weiß, wann mal was schiefläuft. Für mich lohnt sich die Hausratversicherung, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Sachen absichert, die mir am Herzen liegen.

Wer ein Fahrzeug hat, braucht auch die Kfz-Versicherung. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich zu Beginn als weniger eilig. Hier habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich würde empfehlen, erst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplexeren Produkte zu prüfen.




Meine Tipps zum Thema „Versicherung online abschließen“


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Ein Online-Portal macht den Abschluss von Versicherungen einfach, ganz ohne Beratungsgespräche. Für mich ist der Online-Abschluss bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat optimal.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen – das war’s. Es war super praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg für solche standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und bequem. Vor allem bei der Deckungssumme oder bei besonderen Zusatzoptionen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Versicherungsberater oder Makler? Mein Weg zum passenden Schutz


Nur wenn ich mich auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Da könnte man wohl einen Profi gut gebrauchen. Bei bestimmten Versicherungen ist die Beratung durch einen Berater oder Makler sehr empfehlenswert, vor allem bei komplizierten Policen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es sinnvoll, auf Beratung zu setzen. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgelesen, bis ich irgendwann völlig den Überblick verlor. Ein weiterer Fall, bei dem Beratung oft hilfreich ist, ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es oft unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir vorher nicht bewusst war. Ein Profi-Rat ist bei langfristigen oder kostspieligen Entscheidungen oft eine kluge Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp