Skip to main content

Ich wusste manchmal nicht, ob ich alles richtig verstanden habe, aber die Vergleiche haben mir geholfen.. Versicherung Wasserburg am Inn.

Lage von Wasserburg am Inn

Erste Schritte im Versicherungsdschungel – was ich wirklich brauche


Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Versicherungsportal betreten habe. Es schien wie eine Sache von Minuten – Häkchen setzen, vergleichen und durch. Es wurde mir rasch bewusst, dass das mehr Zeit braucht, als ich dachte, kaum hatte ich die erste Seite durch. Unvermittelt war ich von einer Fülle an Versicherungen und verschiedenen Angeboten umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins folgte auf das andere. Erstmal musste ich klären und entscheiden, was für mich wichtig ist. Mir wurde klar, wie hilfreich es ist, sich zu Beginn zu fragen: Was ist für mich wichtig? Wovor möchte ich mich absichern? Und welches Budget habe ich? Der Vergleich war echt hilfreich, um das Richtige zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos verständlich dargestellt.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat


Warum ich mich bei Versicherungen nur auf das Wesentliche konzentriere


Bei den Themen, die ich noch nicht vollständig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind, steht bei der Entscheidung oft im Raum. Eine Haftpflicht ist für mich essenziell – Missgeschicke können einem schneller unterlaufen, als man denkt. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Entscheidung, da sie kostengünstig ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Mit einem Fahrzeug ist eine Kfz-Versicherung erforderlich. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, sah ich anfangs als weniger dringend an. An dieser Stelle habe ich mir gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob die Absicherung sinnvoll ist. Fang mit der Basis wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich in die komplizierteren Themen vertiefst.




Was mir beim Online-Abschluss meiner Versicherung wichtig war


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Auf einem Online-Portal lassen sich viele Versicherungen direkt abschließen, und das ganz ohne Beratungstermine. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat nutze ich nur noch den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Die Hauptangaben eingetragen, Tarife durchgesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl hatte, gleich einen Punkt abhaken zu können. Gerade für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss einfach optimal. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um auf Nummer sicher zu gehen.



Wie mir ein Versicherungsberater geholfen hat, den Überblick zu behalten


Bei komplizierteren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder der privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. Da könnte ein Profi wirklich hilfreich sein. In komplexeren Fällen lohnt sich die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers wirklich.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung oft hilfreich sein. Ich habe die Bedingungen alleine gelesen und irgendwann einfach den Durchblick verloren. Eine Beratung ist bei der privaten Krankenversicherung oft sehr nützlich.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwer, allein den Überblick zu behalten. Durch den Ratschlag des Beraters habe ich erkannt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Bei Fragen, die teuer oder langfristig sind, ist ein Profi-Rat meist die bessere Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp