Skip to main content

Am Anfang suchte ich nur eine Haftpflicht, aber beim Vergleichen kam Hausrat häufiger zur Sprache, und ich dachte, vielleicht ist das sinnvoll.. Versicherung Wechingen.

Lage von Wechingen

Meine besten Tipps zur Wahl der passenden Versicherungen


Ich erinnere mich daran, wie ich das erste Mal ein Online-Versicherungsportal erkundet habe. Ich dachte anfangs, das wäre eine Sache von Minuten – einfach Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum auf der ersten Seite angekommen, fiel mir auf, dass das Ganze wohl mehr Geduld braucht, als ich dachte. Plötzlich fand ich mich in einem Dschungel von Versicherungen und unterschiedlichen Angeboten wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – die Themen kamen ohne Pause. Ich musste mir die Zeit nehmen, um herauszufinden, was für mich tatsächlich wichtig ist. Ich habe gemerkt, wie sinnvoll es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Mit dem Vergleich war es einfach zu sehen, was passt, und die Infos im Portal waren klar strukturiert und leicht verständlich.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste


Die Basics bei Versicherungen – was ich brauche und was nicht


Bei den Themen, die ich nicht durchschaut hatte, kamen immer wieder neue Fragen hinzu. Sobald man sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Für mich ist eine Haftpflicht unverzichtbar – Missgeschicke passieren schneller, als man denkt. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, da sie kostengünstig ist und meine wichtigen Sachen absichert.

Ein Auto erfordert natürlich eine Kfz-Versicherung. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zunächst als nicht so dringend an. Bei dieser Entscheidung habe ich länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Am besten beginnt man mit Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich mit schwierigeren Versicherungen befasst.




Meine erste Versicherung online gefunden – warum es sich gelohnt hat


Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Mit einem Online-Portal lassen sich Versicherungen problemlos abschließen, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Der Online-Abschluss hat sich bei simplen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut gelohnt.

Ein paar Infos eintragen, Tarife vergleichen und die Versicherung gleich abschließen – so einfach war das. Das war echt nützlich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für Versicherungen, die eher standardisiert sind, ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach total sinnvoll und einfach. Die FAQs habe ich bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Meine Gedanken zur Versicherungsberatung – wann sie mir hilft


Nur wenn ich mich gut informiert fühle, würde ich anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. In so einem Fall wäre es nicht schlecht, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Für schwierige Versicherungen ist der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers oft nützlich.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung eine große Hilfe sein. Erst wollte ich die Bedingungen alleine durchgehen, doch irgendwann habe ich den Überblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, in dem Beratung hilfreich sein kann.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es fast unmöglich, alles selbst zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auch die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich vorher nicht gedacht. Gerade bei kostspieligen oder langwierigen Themen kann der Rat eines Profis sehr hilfreich sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp