Skip to main content

Es war mir sehr wichtig, die Bedingungen nachvollziehen zu können, aber die Fachsprache hat mich schnell überfordert.. Versicherung Leun Lahn.

Lage von Leun Lahn

Welche Versicherungsarten braucht man wirklich? Meine Erfahrungen und Gedanken dazu


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut im Gedächtnis geblieben. Ich dachte, das geht schnell – einfach ein paar Häkchen hier, vergleichen da, und schon bin ich fertig. Kaum hatte ich die erste Seite gesehen, war mir klar, dass das hier doch mehr Zeit fordert als erwartet. Ich war plötzlich mitten in einer Vielzahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da kam wirklich ein Thema nach dem anderen. Ich musste mir die Übersicht verschaffen und klären, was mir wichtig ist. Hier merkte ich, dass es hilfreich ist, sich vorher über einige Dinge klar zu werden: Was brauche ich? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs wusste ich schnell, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren klar und einfach erklärt.



Zukunft absichern, ohne Zeit zu verlieren – für meine Bedürfnisse gibt’s hier alles auf einen Klick.

  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt


Unverzichtbare Versicherungen? Meine Erfahrungen mit den wichtigsten Versicherungen


Immer wieder gab es gerade bei den nicht ganz klaren Themen neue Unsicherheiten. Wenn es um die richtige Versicherung geht, kommt schnell die Frage auf, welche Versicherungen man überhaupt wirklich braucht. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil ein Missgeschick schnell passieren kann. Ich halte die Hausratversicherung für eine sinnvolle Wahl, da sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Ein Auto zu haben bedeutet auch, dass eine Kfz-Versicherung ein Muss ist. Zuerst hielt ich die Berufsunfähigkeitsversicherung für nicht so wichtig. An dieser Stelle habe ich länger überlegt, um zu entscheiden, ob ich diese Absicherung wirklich benötige. Ich würde raten, erstmal die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann weiterzusehen.




Versicherung digital abschließen – wie es bei mir geklappt hat


Es gibt viele Versicherungen, die nützlich, aber nicht absolut notwendig sind. Es gibt viele Versicherungen, die nützlich, aber nicht absolut notwendig sind. Mit einem Online-Portal kann man sich lange Beratungsgespräche sparen und viele Versicherungen direkt abschließen. Der Online-Abschluss hat sich für mich bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat voll bewährt.

Ein paar Infos eingeben, Tarife durchgehen und die Versicherung direkt abschließen – total easy. Es war wirklich hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Ich finde den Online-Weg für standardisierte Versicherungen die einfachste Wahl. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um auf Nummer sicher zu gehen.



Wie ich zur passenden Versicherung gekommen bin – mit Hilfe eines Maklers


Den Online-Abschluss würde ich bei komplizierteren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur in Erwägung ziehen, wenn ich mich auskenne. Ein Fachmann könnte hier mit Sicherheit weiterhelfen. In bestimmten Fällen ist es wirklich sinnvoll, einen Versicherungsberater oder Makler zu Rate zu ziehen, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung oft von großem Vorteil. Ich habe mich anfangs alleine durch die Bedingungen gewühlt, bis ich irgendwann total verwirrt war. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung oft von Vorteil.

Mit der Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust kaum möglich. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auch die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich vorher nicht gedacht. Wenn es um langfristige oder teure Angelegenheiten geht, ist ein Profi-Rat meist eine gute Entscheidung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp