Skip to main content

Es ist praktisch, alles online zu vergleichen, aber manchmal hätte ich einen Ansprechpartner gebraucht, um letzte Fragen zu klären.. Versicherung Wegeleben.

Lage von Wegeleben

Meine besten Tipps zur Wahl der passenden Versicherungen


Ich habe noch genau im Kopf, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal betreten habe. Am Anfang war ich sicher, das geht fix – einfach ein paar Häkchen, ein Vergleich und fertig. Nach den ersten Klicks fiel mir auf, dass das Ganze doch mehr Zeit und Geduld braucht, als ich erwartet hatte. Plötzlich fand ich mich vor einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Ein Thema kam nach dem anderen ins Spiel: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir zuerst den Überblick verschaffen und ordnen, was wirklich zählt. Mir wurde hier klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher einige grundlegende Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos waren klar und gut strukturiert dargestellt.



Warum lange suchen, wenn man alle Versicherungen auf einen Blick haben kann? Ein Vergleich macht’s leichter!

  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche


Einfach und effektiv – welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Punkten Fragen auf. Bei der Wahl der richtigen Versicherung fragt man sich oft, welche Absicherungen wirklich sinnvoll sind. Die Haftpflicht ist für mich Basis, weil Missgeschicke schnell passieren können. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Sobald man ein Auto besitzt, braucht man die Kfz-Versicherung. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung anfangs kein dringliches Thema. An diesem Punkt habe ich länger nachgedacht, um herauszufinden, ob diese Absicherung für mich sinnvoll ist. Am besten sichert man sich zuerst mit Haftpflicht und Hausrat ab und widmet sich danach den tiefergehenden Policen.




Was mir beim Online-Abschluss meiner Versicherung gefallen hat – und was nicht


Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht zwingend erforderlich. Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht zwingend erforderlich. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort direkt Versicherungen abschließen kann, ohne extra Beratungstermine auszumachen. Einfachere Policen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich nur noch online, es funktioniert super.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war echt hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abhaken zu können. Der Online-Abschluss ist für solche standardisierten Versicherungen die einfachste Lösung. Zur Sicherheit habe ich die FAQs bei Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen gelesen, damit mir nichts entgeht.



Die richtige Versicherung finden – wie mir ein Makler zur Seite stand


Nur wenn ich mich wirklich gut auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Da wäre ein Profi vermutlich eine gute Hilfe. Gerade bei komplexen Versicherungen lohnt es sich wirklich, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung in vielen Fällen sehr wertvoll. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann war ich total überfordert. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, bei dem Beratung häufig hilfreich ist.

Oft gibt es so viele Tarife und Leistungen, dass es schwer ist, allein durchzublicken. Dank des Beraters habe ich erfahren, wie wichtig es ist, die Beiträge im Alter im Blick zu behalten, was ich nicht wusste. Bei Entscheidungen, die langfristig oder teuer sind, ist ein Profi oft eine gute Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp