Skip to main content

Versicherungen online zu vergleichen hat mir gezeigt, dass ich viel weniger Zeit brauche, um die richtige Wahl zu treffen.. Versicherung Wittnau Breisgau.

Lage von Wittnau Breisgau

Mein Weg durch den Versicherungsdschungel: Was ich wirklich brauche


Es war spannend, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war – das bleibt mir bis heute in Erinnerung. Ich dachte zu Beginn, das wäre ein Klacks – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Es fiel mir schon nach der ersten Seite auf, dass das hier doch länger dauert, als ich gedacht hatte. Ich war auf einmal umringt von einer Vielzahl an Versicherungsarten und unterschiedlichen Tarifen.

Es ging Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu sehen, was mir wirklich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Wie viel will ich dafür zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Basisinformationen klar erklärt.



Vertrauen in Versicherungen? Klingt komisch, aber hier hab‘ ich das passende Rundum-Paket gefunden.

  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte


Meine Tipps zur Wahl der wichtigsten Versicherungen


Besonders bei den Themen, die ich nicht gleich verstanden habe, blieben viele Fragen offen. Wenn es um die richtige Versicherung geht, taucht schnell die Frage auf, welche wirklich gebraucht werden. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil ein kleines Missgeschick große Folgen haben kann. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Wer ein Auto fährt, für den ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war eines der Themen, die ich zuerst als weniger wichtig ansah. Ich habe hier länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob diese extra Absicherung sinnvoll ist. Ich würde empfehlen, erstmal die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann die komplexeren Versicherungen anzugehen.




Was ich über den Online-Abschluss von Versicherungen gelernt habe


Manche Versicherungen sind nett zu haben, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind nett zu haben, aber keine absolute Pflicht. Ein Online-Portal erlaubt es, viele Versicherungsabschlüsse ohne Beratungsbedarf zu tätigen. Für Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich zur besten Option geworden.

Die wichtigsten Details eingetragen, Tarife verglichen und schon war die Versicherung abgeschlossen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Der Online-Weg ist für diese standardisierten Versicherungen praktisch und sinnvoll. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder bei speziellen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Berater oder Makler? So habe ich die beste Unterstützung gefunden


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Vielleicht wäre der Rat eines Fachmanns hier sinnvoll. Gerade bei komplizierten Versicherungen ist es oft ratsam, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft sehr wertvoll. Ich habe mich anfangs durch die Bedingungen gewälzt, bis ich irgendwann nichts mehr verstand. Ein weiteres Beispiel für den Wert einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Mit den vielen verschiedenen Tarifen und Leistungen ist es allein kaum überschaubar. Durch den Berater wurde mir klar, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, woran ich zuvor nicht gedacht hatte. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Vorhaben auf die Beratung eines Profis zu setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp