Skip to main content

Versicherungen online vergleichen zu können, hat mir so viel Zeit und Aufwand erspart.. Versicherung Wolfratshausen.

Lage von Wolfratshausen

Welche Versicherungsarten wirklich sinnvoll sind und was ich lieber lasse


Ich kann mich noch gut an das erste Mal erinnern, als ich ein Versicherungsportal im Internet benutzt habe. Anfangs war ich sicher, das mache ich in Minuten – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass das hier doch länger dauert, als gedacht. Plötzlich war ich mitten in einer großen Auswahl von Versicherungen und Tarifen gefangen.

Ein Thema führte gleich zum nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich die Übersicht verschaffen und entscheiden, was wirklich relevant für mich ist. An diesem Punkt habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was ist mir wichtig? Was will ich absichern? Wie viel möchte ich investieren? Dank des Vergleichs fiel es mir leichter, das Richtige zu finden, und die Infos wurden im Portal einfach und klar präsentiert.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutzversicherung – hier finde ich die Antwort auf alle Unsicherheiten.

  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe


Welche Versicherungen sind Must-Haves? Meine Erfahrungen dazu


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, tauchten immer wieder Fragen auf. Bei der Wahl der richtigen Versicherung fragt man sich oft, welche Absicherungen wirklich sinnvoll sind. Eine Haftpflicht ist für mich der Basis-Schutz, falls doch mal ein Missgeschick passiert. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als gute Entscheidung herausgestellt, weil sie bezahlbar ist und viele wichtige Sachen schützt.

Wer ein Fahrzeug hat, braucht auch die Kfz-Versicherung. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich anfangs als weniger dringend. Bei diesem Thema habe ich mir ausführliche Gedanken gemacht, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich finde es sinnvoll, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern, bevor es an kompliziertere Versicherungen geht.




So lief der Online-Abschluss meiner Versicherung – Einblicke und Tipps


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen zu buchen, ohne dass man dafür einen Beratungstermin benötigt. Der Online-Abschluss hat sich bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat für mich richtig gut gemacht.

Nur die wichtigsten Angaben machen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Gerade bei diesen oft standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg super praktisch und leicht. Vor allem bei der Deckungssumme und den Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Warum ich mich bei einigen Versicherungen für den Makler entschieden habe


Nur wenn ich mich wirklich auskenne, würde ich komplexe Policen wie die Berufsunfähigkeit oder die private Krankenversicherung online abschließen. Ein Fachmann kann hier bestimmt weiterhelfen. Es kann wirklich hilfreich sein, sich bei komplexeren Versicherungen mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine wertvolle Unterstützung. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu durchforsten, bis ich irgendwann einfach den Überblick verlor. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, bei dem eine Beratung nützlich sein kann.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist oft so groß, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir vorher nicht klar. Langfristige oder kostenintensive Angelegenheiten profitieren meist von einem Profi-Rat.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp