Skip to main content

Eigentlich dachte ich, das läuft locker, aber dann war ich komplett ohne Plan, wie ich anfangen soll.. Versicherung Rostock Gehlsdorf.

Lage von Rostock Gehlsdorf

Was sich lohnt und was nicht: Meine persönlichen Top-Versicherungen


Es ist, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich mein erstes Online-Portal für Versicherungen besucht habe. Ich dachte zu Beginn, das wäre ein Klacks – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Ich merkte bereits nach der ersten Seite, dass das Ganze doch viel mehr Aufwand bedeutet, als ich erwartet hatte. Auf einmal stand ich vor einer riesigen Menge an Versicherungsarten und Tarifmöglichkeiten.

Ein Thema nach dem anderen drängte sich auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mich erstmal ordnen und sortieren, was für mich wirklich von Bedeutung ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir bei der Auswahl geholfen, und die Infos waren auf dem Portal klar und übersichtlich erklärt.



Meine Versicherung, mein Vergleich – hier finde ich den besten Schutz für jede Situation.

  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert


Meine Auswahl: Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Besonders bei den Themen, die mir noch nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Punkt, der bei der Wahl der richtigen Versicherung auftaucht, ist die Frage nach den nötigen Versicherungen. Die Haftpflicht ist für mich ein Muss, denn niemand ist vor Missgeschicken geschützt. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie wenig kostet und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Wer ein Auto besitzt, muss natürlich auch eine Kfz-Versicherung abschließen. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger wichtig. An dieser Stelle habe ich ausführlich abgewogen, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Beginne mit der Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat, bevor du dich tiefer in Versicherungen einarbeitest.




Versicherung vom Laptop aus: Mein erster Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt abschließen, ganz ohne Beratungsgespräche. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich nur noch online ab, das hat sich bezahlt gemacht.

Infos eintragen, Tarife durchgehen und die Versicherung sofort abschließen – das ging reibungslos. Es war super praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Versicherungen eine tolle Lösung. Die FAQs habe ich bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Der Makler als Berater – warum ich manchmal Hilfe brauche


Nur wenn ich mich genau auskenne, würde ich bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung online abschließen. Vielleicht wäre hier ein Fachmann der richtige Ansprechpartner. Für komplexere Versicherungen kann es sehr sinnvoll sein, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich empfehlenswert. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Ein weiterer Bereich, wo Beratung helfen kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft sind die vielen Tarife und Leistungen allein schwer zu überblicken. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst gar nicht bedacht. Gerade bei kostspieligen oder langwierigen Themen kann der Rat eines Profis sehr hilfreich sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp