Skip to main content

Themen wie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit haben mich anfangs verunsichert, doch der Vergleich hat mir geholfen, Ordnung zu finden.. Versicherung Steineberg Eifel.

Lage von Steineberg Eifel

Warum eine gute Versicherung nicht kompliziert sein muss


Es ist mir noch gut in Erinnerung, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online besucht habe. Es schien kinderleicht – einfach ein paar Klicks, vergleichen und ich bin fertig. Nach den ersten Klicks fiel mir auf, dass das Ganze doch mehr Zeit braucht, als ich zunächst angenommen hatte. Es eröffnete sich plötzlich eine riesige Vielfalt an Versicherungsarten und Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema drängte sich nach dem anderen auf. Ich musste mir die Zeit nehmen, um zu sortieren, was wirklich wichtig ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir echt geholfen, zu erkennen, was ich brauche, und das Portal hat die wichtigen Infos leicht verständlich präsentiert.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe


Was ich über die wichtigsten Versicherungen gelernt habe – und was ich für mich ausgewählt habe


Gerade bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten hinzu. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl oft aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen wichtig sind. Für mich gehört die Haftpflicht zur Basisabsicherung, weil Missgeschicke schnell passieren können. Ich halte die Hausratversicherung für eine gute Wahl, weil sie kostengünstig ist und viele wichtige Dinge absichert.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung schlicht nötig. Manche Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich am Anfang nicht so dringend. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung für mich wichtig ist. Erst die Basis wie Haftpflicht und Hausrat sichern und dann zu den komplizierteren Policen übergehen.




Versicherung digital finden und abschließen – was ich dabei gelernt habe


Es gibt Versicherungen, die nice-to-have sind, aber keine Pflicht. Es gibt Versicherungen, die nice-to-have sind, aber keine Pflicht. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ohne vorher einen Beratungstermin auszumachen. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat die einfachste Lösung – das funktioniert für mich super.

Infos eingetippt, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen – super praktisch. Es war sehr angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg ideal und einfach umzusetzen. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Versicherung leicht gemacht – was ich vom Makler mitgenommen habe


Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. In diesem Fall könnte ein Experte die passende Hilfe geben. In bestimmten Situationen kann ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler sinnvoll sein, insbesondere bei anspruchsvolleren Versicherungen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr hilfreich sein. Ich habe die Bedingungen alleine durchgearbeitet, bis ich irgendwann nicht mehr durchgesehen habe. Gerade für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft wertvoll.

Da gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, war für mich entscheidend, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Insgesamt macht es Sinn, bei großen oder langfristigen Entscheidungen auf den Rat eines Profis zu setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp