Skip to main content

Es war toll, den Überblick über alles zu haben, ohne jedes Detail einzeln herauszufinden.. Versicherung Stuttgart Obertürkheim.

Lage von Stuttgart Obertürkheim

Meine erste Begegnung mit der Versicherungswelt: Welche Arten mich überrascht haben


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch klar vor Augen. Ich ging davon aus, dass es ein Selbstläufer ist – ein paar Klicks, ein Vergleich und erledigt. Ich hatte kaum die erste Seite durchgeklickt, da fiel mir auf, dass ich doch mehr Zeit brauche als gedacht. Auf einmal sah ich mich in einer endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Es war ein endloser Strom von Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mich erstmal ordnen und sortieren, was für mich wirklich von Bedeutung ist. Ich erkannte hier, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel möchte ich ausgeben? Der Vergleich war nützlich, um das Passende zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut dargestellt.



Hier bin ich endlich mit meinen Versicherungen angekommen, und das zu fairen Konditionen.

  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt


Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind und was ich dazu denke


Vor allem bei den unklaren Aspekten kamen ständig neue Fragen auf. Sobald man sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich die Frage, welche wirklich erforderlich sind. Für mich gehört die Haftpflicht einfach dazu, weil niemand von Missgeschicken verschont bleibt. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Sobald man ein Fahrzeug besitzt, ist die Kfz-Versicherung Pflicht. Und dann gibt es Themen, die ich zunächst für weniger wichtig hielt, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir an dieser Stelle länger überlegt, ob ich diese extra Absicherung tatsächlich benötige. Mein Tipp wäre, sich zuerst um Haftpflicht und Hausrat zu kümmern und danach an die komplizierteren Verträge zu denken.




Versicherungen online finden und abschließen – mein Erfahrungsbericht


Manche Versicherungen sind schön, aber nicht unverzichtbar. Manche Versicherungen sind schön, aber nicht unverzichtbar. Mit einem Online-Portal kann man sich die Beratungstermine sparen und Versicherungen direkt abschließen. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie der Haftpflicht und Hausrat für mich einfach die beste Wahl.

Ich habe die Details eingegeben, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war total hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg für mich die beste, unkomplizierte Option. Wenn es um die Deckungssumme oder um bestimmte Zusatzleistungen ging, habe ich vorher in die FAQs geschaut, um nichts zu übersehen.



Der Makler als Berater – warum ich manchmal Hilfe brauche


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich genau auskenne. Vielleicht ist es ratsam, dafür einen Fachmann hinzuzuziehen. Gerade bei komplizierten Versicherungen ist es oft ratsam, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung durch Experten oft Gold wert. Ich wollte die Bedingungen alleine durchlesen, doch irgendwann wurde es zu viel für mich. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, bei dem Beratung häufig hilfreich ist.

Da gibt es oft eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man schwer allein vergleichen kann. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, was ich ohne ihn nicht bedacht hätte. Besonders bei teuren oder langwierigen Themen zahlt sich eine professionelle Meinung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp