Skip to main content

Es war eine echte Hilfe, die Vergleiche zu machen, weil ich mir vorher oft unsicher war, ob ich alles verstanden habe.. Versicherung Villenbach.

Lage von Villenbach

Versicherung für Einsteiger – was ich am Anfang verstehen wollte


Es war aufregend, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal online betrat – das bleibt mir im Kopf. Zuerst schien es kinderleicht – ein paar Klicks, vergleichen und schon ist alles abgeschlossen. Schon beim ersten Durchklicken fiel mir auf, dass das Ganze doch zeitintensiver sein würde als gedacht. Plötzlich fand ich mich in einem Dschungel von Versicherungen und unterschiedlichen Angeboten wieder.

Es war ein endloser Strom von Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war nötig, mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich wirklich zählt. Mir wurde hier bewusst, wie hilfreich es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür ausgeben? Mit dem Vergleich konnte ich schnell sehen, was zu mir passt, und das Portal hat mir die wichtigsten Infos übersichtlich geliefert.



Sicher sein, ohne lang zu suchen – mein Portal für alle Versicherungsfragen, die mich betreffen.

  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe


Meine Auswahl an unverzichtbaren Versicherungen und wie ich dazu kam


Gerade bei den Themen, die mir noch nicht klar waren, stellten sich ständig neue Fragen. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, steht bei der Versicherungswahl schnell im Raum. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar, weil ein Missgeschick immer passieren kann. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich die Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war eines der Themen, die ich zuerst als weniger wichtig ansah. Hier habe ich länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll ist. Mein Tipp wäre, sich zuerst mit den Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man die schwierigeren Policen angeht.




So lief der Online-Abschluss meiner Versicherung – Einblicke und Tipps


Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber keine Pflicht. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber keine Pflicht. Auf einem Online-Portal lassen sich viele Versicherungen direkt abschließen, und das ganz ohne Beratungstermine. Bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war total hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas geschafft zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll und entspannt. Wenn es um die Deckungssumme oder Sonderoptionen ging, habe ich mir die FAQs angeschaut, um nichts zu übersehen.



Warum mir ein Makler bei komplexen Versicherungen geholfen hat


Nur wenn ich mich gut informiert fühle, würde ich anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Vielleicht ist es ratsam, dafür einen Fachmann hinzuzuziehen. In speziellen Versicherungsfragen kann die Unterstützung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr vorteilhaft sein. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gearbeitet, bis ich irgendwann gar nichts mehr verstanden habe. Eine Beratung ist bei der privaten Krankenversicherung oft sehr nützlich.

Da ist die Vielfalt an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine den Durchblick verliert. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auch die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich vorher nicht gedacht. Ein Profi-Rat zahlt sich aus, wenn es um große oder langfristige Investitionen geht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp