Skip to main content

Es ist super, dass ich online vergleichen kann, doch bei manchen Details hätte ich einen Ansprechpartner gebraucht.. Versicherung Waal Schwaben.

Lage von Waal Schwaben

Meine besten Tipps zur Wahl der passenden Versicherungen


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir bis heute im Gedächtnis. Ich war überzeugt, das geht easy – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und ich bin durch. Nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das hier wohl mehr Zeit beansprucht, als ich dachte. Ich fand mich unvermittelt in einer großen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen wieder.

Kaum war ein Thema beendet, tauchte schon das nächste auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal den Überblick verschaffen und erkennen, was für mich persönlich zählt. Ich erkannte, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich schützen? Wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich gut erkennen, was mir wichtig ist, und das Portal hat mir die Infos einfach zugänglich gemacht.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche


Welche Versicherungen ich für mich als sinnvoll ansehe


Bei den Themen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, blieben viele Fragen offen. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, stellt sich schnell bei der Wahl einer Absicherung. Die Haftpflicht ist für mich das Minimum – Unfälle und Missgeschicke passieren doch immer mal. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und viele wertvolle Sachen absichert, die mir wichtig sind.

Hat man ein Auto, gehört die Kfz-Versicherung selbstverständlich dazu. Manche Themen sah ich zunächst als weniger wichtig an, etwa die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger überlegt, um zu prüfen, ob ich wirklich diese zusätzliche Absicherung brauche. Am besten sichert man sich zuerst mit Haftpflicht und Hausrat ab und widmet sich danach den tiefergehenden Policen.




So lief der Online-Abschluss meiner Versicherung – Einblicke und Tipps


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten sofort abschließen kann, ohne Beratungsgespräche zu benötigen. Bei Policen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich bewährt.

Die Hauptinfos eingetippt, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war sehr hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas abgehakt zu haben. Standardisierte Versicherungen online abzuschließen, ist für mich total sinnvoll. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei Zusatzoptionen gelesen, um sicherzugehen, dass mir nichts entgeht.



Mit einem Makler zur Versicherung – wann ich den Rat eines Profis brauche


Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Vielleicht ist es besser, hier einen Experten um Rat zu bitten. Gerade bei komplexen Versicherungen kann ein Termin mit einem Versicherungsberater oder Makler hilfreich sein.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es ratsam, auf persönliche Beratung zu setzen. Ich habe mich am Anfang allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich nicht mehr durchgesehen habe. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung oft nützlich sein.

Oft gibt es unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine schwer durchblicken kann. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, hat mir die Augen geöffnet, da ich das vorher nicht bedacht hatte. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen sind mit einem Profi leichter zu treffen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp