Skip to main content

Am Anfang schien alles klar, doch dann wusste ich nicht mehr, wie ich anfangen soll.. Versicherung Wangerland.

Lage von Wangerland

Von Hausrat bis Haftpflicht: Welche Versicherungsarten mir wichtig sind


Es ist mir noch gut in Erinnerung, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online besucht habe. Es schien mir zuerst super einfach – Häkchen setzen, vergleichen und abgeschlossen. Schon nach der ersten Seite merkte ich, dass das Ganze mehr Zeit fordert als angenommen. Unvermittelt stand ich vor einer Fülle an Versicherungsarten und Angeboten, die mich überrollten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – gefühlt tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um herauszufinden, was mir wichtig ist. Ich merkte, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus zu fragen: Was brauche ich wirklich? Wo will ich Schutz? Und welches Budget habe ich dafür? Der Vergleich hat mir geholfen, die passenden Optionen zu finden, und die Infos waren auf dem Portal übersichtlich erklärt.



Zukunft absichern, ohne Zeit zu verlieren – für meine Bedürfnisse gibt’s hier alles auf einen Klick.

  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte


Was ich brauche und was nicht – meine wichtigsten Versicherungen


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Themen neue Fragen auf. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Versicherungen tatsächlich nötig sind. Die Haftpflicht gehört für mich zum Standard, weil kleine Unfälle jederzeit vorkommen können. Die Hausratversicherung ist für mich eine sinnvolle Entscheidung, da sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Für Autobesitzer ist die Kfz-Versicherung obligatorisch. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung waren für mich zu Anfang nicht so dringend. Ich habe hier intensiver darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich benötige. Am besten startet man mit Haftpflicht und Hausrat und schaut danach weiter in die Tiefe.




Versicherung per Mausklick: So einfach war mein erster Online-Abschluss


Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber kein Muss darstellen. Ein Online-Portal ermöglicht den Abschluss vieler Versicherungen ohne Beratungsgespräche. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei simplen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut bewährt.

Ich konnte die Details eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung gleich abschließen. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Standardisierte Versicherungen online abzuschließen, ist für mich total sinnvoll. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen vorher durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Wie ich zur passenden Versicherung gekommen bin – mit Hilfe eines Maklers


Nur wenn ich mich in den Details gut auskenne, würde ich den Online-Abschluss bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung wählen. Ein Fachmann könnte an dieser Stelle hilfreich sein. In bestimmten Fällen ist es wirklich sinnvoll, einen Versicherungsberater oder Makler zu Rate zu ziehen, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine wertvolle Unterstützung. Erst habe ich die Bedingungen alleine durchforstet, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gekommen. Besonders bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung hilfreich sein.

Oft gibt es so viele Tarif- und Leistungspakete, dass man alleine kaum durchblickt. Dank des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was ich sonst gar nicht gewusst hätte. Insgesamt macht es Sinn, bei großen oder langfristigen Entscheidungen auf den Rat eines Profis zu setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp