Skip to main content

Ich wollte alles begreifen, doch die Fachbegriffe haben mir das oft nicht leicht gemacht.. Versicherung Welschbillig.

Lage von Welschbillig

Was ich von meinem Versicherungsvergleich mitgenommen habe


Der Moment, als ich erstmals ein Versicherungsportal betrat, ist mir bis heute im Kopf geblieben. Ich war mir sicher, das ist schnell gemacht – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Kaum auf der ersten Seite, wurde mir bewusst, dass das Ganze mehr Zeit in Anspruch nehmen wird als gedacht. Unvermittelt stand ich vor einer gewaltigen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Es war nötig, mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was tatsächlich von Bedeutung ist. Mir wurde klar, dass es nützlich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und was bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich aufbereitet.



Von Haftpflicht bis Reiseschutz – endlich hab‘ ich alles an einem Ort und den Überblick.

  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe


Meine Top-Liste an Versicherungen: Was sich wirklich lohnt und warum


Immer wieder kamen bei den nicht vollständig durchblickten Themen Unsicherheiten auf. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich häufig die Frage, welche Versicherungen wirklich wichtig sind. Für mich ist die Haftpflicht sozusagen Pflichtprogramm, denn wer weiß, wann mal etwas passiert? Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie wenig kostet und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Auto bringt die Notwendigkeit einer Kfz-Versicherung mit sich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war ein Thema, das ich anfangs für nicht so dringend hielt. Hier habe ich länger überlegt, um sicherzustellen, ob ich die Absicherung brauche. Ich rate, sich erstmal um die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu kümmern, bevor man die schwereren Policen auswählt.




Kann man das alles online machen? Meine erste Erfahrung mit dem Online-Abschluss einer Versicherung


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen schnell und ohne lange Beratungsgespräche abschließen. Für unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht ist der Online-Abschluss bei mir zur ersten Wahl geworden.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war sehr nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Ich finde den Online-Weg für standardisierte Versicherungen die einfachste Wahl. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Extras habe ich vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass nichts fehlt.



Versicherungsberater oder Makler? Mein Weg zum passenden Schutz


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details verstehe. Ein Experte könnte hier gut weiterhelfen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft klug, einen Versicherungsberater oder Makler zu konsultieren.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wahre Wunder wirken. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo eine Beratung viel bringen kann.

Es gibt oft zahlreiche Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Dank des Beraters habe ich erkannt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – daran hätte ich ohne ihn gar nicht gedacht. Es lohnt sich oft, bei kostspieligen oder langwierigen Angelegenheiten den Rat eines Experten zu holen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp