Skip to main content

Ich dachte erst nur an eine Haftpflicht, aber als ich verglich, wurde Hausrat immer relevanter – und dann dachte ich, vielleicht brauche ich das auch.. Versicherung Wesseling Rheinland.

Lage von Wesseling Rheinland

Versicherungssuche leicht gemacht – was für mich persönlich Sinn ergibt


Noch immer erinnere ich mich daran, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online durchstöberte. Am Anfang dachte ich, das ist ein Selbstläufer – Häkchen setzen, vergleichen und das war’s. Nach der ersten Seite war mir klar, dass das wohl mehr Zeit beansprucht, als ich erwartet hatte. Ich stand auf einmal vor einer großen Auswahl an Versicherungen und Angeboten, die mich verwirrten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es schien kein Ende zu nehmen. Es war nötig, dass ich mir erstmal Klarheit verschaffe, was wirklich relevant für mich ist. Ich habe gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Passende zu finden, und die Infos waren auf dem Portal gut verständlich.



Von Haftpflicht bis Reiseschutz – endlich hab‘ ich alles an einem Ort und den Überblick.

  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat


Versicherungstipps: Welche Versicherungen ich wirklich brauche


Bei den Aspekten, die ich noch nicht vollständig durchschaut hatte, tauchten ständig neue Fragen auf. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Policen unverzichtbar sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine Notwendigkeit, denn man kann nie ausschließen, dass etwas passiert. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich anfangs weniger dringlich. Ich habe mir hier mehr Zeit genommen, um sicherzugehen, ob ich die zusätzliche Absicherung benötige. Mein Rat: Zuerst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, dann weitersehen.




Versicherung vom Sofa aus: Meine Tipps zum Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung abschließen, ohne dass man sich für Beratungstermine Zeit nehmen muss. Für Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich zur besten Option geworden.

Nur die relevanten Infos eingeben, Tarife durchsehen und sofort die Versicherung abschließen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und simpel. Wenn es um die Deckungssumme oder um bestimmte Zusatzleistungen ging, habe ich vorher in die FAQs geschaut, um nichts zu übersehen.



Versicherungsmakler oder selbst recherchieren? Was ich daraus gelernt habe


Bei komplizierteren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder der privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. Vielleicht ist hier die Meinung eines Profis gefragt. Für komplizierte Versicherungen ist es wirklich ratsam, mit einem Versicherungsberater oder Makler zu sprechen.

Eine persönliche Beratung macht bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft einen großen Unterschied. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Durchblick verloren. Bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr hilfreich.

Die Vielfalt an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu prüfen. Der Rat des Beraters, die Beiträge im Alter nicht zu vergessen, war entscheidend für mich, denn das hätte ich übersehen. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen sind mit einem Profi leichter zu treffen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp