Skip to main content

Zuerst hatte ich nur die Haftpflicht auf dem Schirm, doch als ich tiefer einstieg, rückte Hausrat immer mehr in den Fokus, und ich dachte, warum eigentlich nicht?. Versicherung Dümpelfeld.

Lage von Dümpelfeld

Versicherungen ohne Fach-Chinesisch – meine Tipps für den klaren Überblick


Ich erinnere mich noch genau an den ersten Moment, als ich ein Online-Portal für Versicherungen ausprobierte. Zuerst war ich überzeugt, das geht ganz fix – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze mehr Aufwand bedeutet, als ich zuerst dachte. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an Versicherungsarten und Angeboten überwältigt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es ging immer weiter. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu ordnen, was wirklich zählt. Ich erkannte hier, dass es sinnvoll ist, sich vorher Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was darf es kosten? Der Vergleich war nützlich, um das Richtige herauszufinden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut strukturiert dargestellt.



Ein Klick, alle Versicherungen im Blick – endlich keine Ratlosigkeit mehr beim Thema Schutz.

  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe


Ein persönlicher Überblick zu den wichtigsten Versicherungen


Bei den unklaren Themen kamen bei mir immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Thema, das bei der Wahl der richtigen Versicherung sofort im Raum steht, ist die Frage, welche Versicherungen notwendig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich das Mindeste, da Missgeschicke jederzeit vorkommen können. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie preiswert ist und viele meiner wichtigen Sachen absichert.

Ein Auto macht eine Kfz-Versicherung schlichtweg notwendig. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung anfangs kein dringliches Thema. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung für mich wichtig ist. Ich würde empfehlen, zunächst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplizierteren Versicherungen in Angriff zu nehmen.




Versicherung bequem online abschließen – meine Erfahrungen und Empfehlungen


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne sich für Beratungstermine festzulegen. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich jetzt am liebsten online.

Infos eintragen, Tarife durchgehen und die Versicherung sofort abschließen – das ging reibungslos. Das war sehr hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas abgehakt zu haben. Der Online-Abschluss ist für solche standardisierten Policen genau das Richtige. Nur wenn es um die Deckungssumme oder besondere Optionen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Mit einem Makler zur Versicherung – wann ich den Rat eines Profis brauche


Nur wenn ich mich genau auskenne, würde ich bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung online abschließen. Hier wäre es sicher nicht verkehrt, einen Profi zu befragen. Es kann wirklich hilfreich sein, sich bei komplexeren Versicherungen mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung absolut empfehlenswert. Ich habe die Bedingungen selbst durchforstet, aber irgendwann war ich einfach nur verwirrt. Ein weiteres Beispiel, bei dem eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, denn das war mir vorher gar nicht klar. Es lohnt sich besonders bei größeren Investitionen oder langfristigen Themen, sich an einen Experten zu wenden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp