Skip to main content

Es fiel mir auf, wie schnell man sich bei Versicherungen verliert, wenn man nicht aufs Wichtige achtet.. Versicherung Inning am Ammersee.

Lage von Inning am Ammersee

Welche Versicherungen ich mir angesehen habe – und wieso nicht alle für mich sind


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war, ist mir noch präsent. Am Anfang dachte ich, das wird schnell gehen – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und fertig. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das hier aufwändiger wird, als ich zunächst dachte. Auf einmal befand ich mich in einer Unmenge an Versicherungen und unterschiedlichen Tarifen.

Es kam Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Erstmal musste ich mir den Überblick verschaffen und sehen, was für mich von Bedeutung ist. Ich habe festgestellt, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Und welches Budget habe ich? Dank des Vergleichs konnte ich gut filtern, was ich brauche, und das Portal hat die Infos klar und verständlich präsentiert.



Mein Weg zur perfekten Versicherung: endlich einfach und für jede Lebenslage das Richtige.

  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte


Meine Erfahrungen: Welche Versicherungen ich als wichtig empfinde


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz durchblickt hatte, waren ständig neue Fragen da. Ein Thema, das bei der Versicherungsauswahl aufkommt, ist, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich die Basis, weil jederzeit mal etwas schiefgehen kann. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung Pflicht. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zuerst für weniger dringlich. Ich habe hier intensiver darüber nachgedacht, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich notwendig ist. Mein Rat wäre, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich mit komplizierteren Policen beschäftigt.




So einfach ging der Online-Abschluss meiner Versicherung – mein Erfahrungsbericht


Einige Versicherungen sind angenehm, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind angenehm, aber nicht zwingend erforderlich. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine ausmachen zu müssen. Für einfache Policen wie Haftpflicht und Hausrat war der Online-Abschluss für mich die perfekte Lösung.

Ich konnte unkompliziert die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung gleich abschließen. Das war echt nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abhaken zu können. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und simpel. Vor allem bei der Deckungssumme oder bei besonderen Zusatzoptionen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Versicherung mit Profi-Hilfe – warum ich oft auf einen Makler setze


Bei komplexen Themen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich auf den Online-Abschluss nur zurückgreifen, wenn ich bestens Bescheid weiß. Da wäre es vermutlich sinnvoll, einen Fachmann hinzuzuziehen. Für anspruchsvollere Versicherungen ist die Beratung durch einen Makler oder Versicherungsberater oft sinnvoll.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung aus. Ich wollte die Bedingungen selbst verstehen, doch irgendwann kam ich nicht mehr weiter. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein kaum machbar ist. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, hat mir geholfen, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Ausgaben den Rat eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp