Skip to main content

Ich hab’s gefeiert, dass ich nicht lange suchen musste und alle Infos auf einen Blick hatte.. Versicherung Manching.

Lage von Manching

Versicherungen ohne Fach-Chaos – so fand ich die richtige Art für mich


Ich erinnere mich lebhaft an den Moment, als ich zum ersten Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war. Anfangs war ich sicher, das mache ich in Minuten – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Kaum hatte ich die erste Seite gelesen, wusste ich, dass das Ganze doch zeitintensiver ist, als ich erwartet hatte. Auf einmal war ich von einer Menge an Versicherungsarten und unterschiedlichen Angeboten umgeben.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Themen ohne Ende. Ich brauchte den Moment, um herauszufinden, was für mich wirklich relevant ist. Hier habe ich erkannt, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was bin ich bereit, auszugeben? Der Vergleich war eine echte Hilfe, um das Richtige herauszufinden, und die Infos wurden übersichtlich präsentiert.



Ich war unsicher bei der Altersvorsorge, aber hier fühle ich mich abgeholt und sicher.

  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze


Welche Versicherungen ich für mich als sinnvoll ansehe


Besonders bei den nicht durchschauten Themen kamen immer wieder neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Wahl einer Versicherung häufig aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da man nicht vorhersagen kann, wann ein Missgeschick passiert. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung unabdingbar. Es gibt Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich anfangs für weniger eilig hielt. Bei diesem Thema habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung benötige. Mein Rat: Zuerst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, dann weitersehen.




Meine Versicherung einfach online gefunden – und wie es lief


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen ganz unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine braucht. Für mich ist der Online-Abschluss bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ideal.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – super einfach. Es war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Gerade bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss für mich sinnvoll und unkompliziert. Bei Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Wie mir ein Versicherungsberater geholfen hat, den Überblick zu behalten


Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Da wäre ein Profi sicher eine gute Option. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft klug, einen Versicherungsberater oder Makler zu konsultieren.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem eine Beratung sehr wertvoll sein kann. Ich wollte die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sinnvoll.

Da sind oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es allein kaum überschaubar ist. Dank des Beraters wurde mir klar, dass ich auch die Beiträge im Alter berücksichtigen sollte – das hatte ich vorher gar nicht auf dem Schirm. Bei Fragen, die teuer oder langfristig sind, ist ein Profi-Rat meist die bessere Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp