Skip to main content

Es war mir sehr wichtig, die Bedingungen nachvollziehen zu können, aber die Fachsprache hat mich schnell überfordert.. Versicherung Bühnsdorf.

Lage von Bühnsdorf

Haftpflicht bis Hausrat – welche Versicherung ich wirklich brauche und warum


Es war aufregend, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal online betrat – das bleibt mir im Kopf. Ich dachte zu Beginn, das wäre ein Klacks – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Ich musste schon nach der ersten Seite feststellen, dass das Ganze doch mehr Zeit kostet, als ich gedacht hatte. Ich stand auf einmal vor einer großen Auswahl an Versicherungen und Angeboten, die mich verwirrten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom an Themen. Ich brauchte die Zeit, um Klarheit zu schaffen, was für mich relevant ist. Hier habe ich bemerkt, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Wahl zu treffen, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.



Ob ich meine Zahnzusatz brauche oder doch lieber die Unfallversicherung nehme, hier krieg ich Klarheit.

  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe


Welche Versicherungen mir Sicherheit geben – und was ich dazu gelernt habe


Gerade bei den Punkten, die mir noch nicht völlig klar waren, gab es ständig neue Unsicherheiten. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl schnell aufkommt, ist die Frage nach den wirklich wichtigen Versicherungen. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil niemand vor kleinen Fehlern gefeit ist. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie nicht teuer ist und viele wertvolle Besitztümer schützt, die mir viel bedeuten.

Wer ein Fahrzeug hat, der braucht auch eine Kfz-Versicherung. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht als dringlich an. Hier habe ich länger überlegt, weil ich mir nicht sicher war, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Zunächst mit einer Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat starten, bevor man sich in die komplexen Policen vertieft.




So habe ich meine erste Versicherung online abgeschlossen – was dabei gut und weniger gut lief


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungsgespräche führen zu müssen. Der Online-Abschluss hat sich für mich bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat voll bewährt.

Ich habe die Details eingegeben, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas erledigt zu haben. Bei standardisierten Policen finde ich den Online-Weg praktisch und absolut unkompliziert. Wenn es um die Deckungssumme oder Sonderoptionen ging, habe ich mir die FAQs angeschaut, um nichts zu übersehen.



Mein erster Besuch beim Makler – und warum ich das gemacht habe


Nur wenn ich mich wirklich auskenne, würde ich komplexe Policen wie die Berufsunfähigkeit oder die private Krankenversicherung online abschließen. Vielleicht ist es besser, hier einen Experten um Rat zu bitten. Bei bestimmten Versicherungen ist es ratsam, die Hilfe eines Beraters oder Maklers in Anspruch zu nehmen, besonders bei komplizierten Policen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung oft viel Sinn. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr hilfreich sein.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass man kaum den Überblick allein behalten kann. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst gar nicht bedacht. Wenn es um teure oder langfristige Entscheidungen geht, zahlt sich ein Profi-Rat oft aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp