Skip to main content

Mein Plan war nur eine Haftpflicht, aber durch die Vergleiche wurde Hausrat immer präsenter, und ich dachte, das könnte gut sein.. Versicherung Grinau.

Lage von Grinau

Von Hausrat bis Berufsunfähigkeit: Meine Top-Versicherungen im Überblick


Es war aufregend, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal online betrat – das bleibt mir im Kopf. Zuerst dachte ich, das geht im Nu – einfach ein paar Häkchen, ein Vergleich und alles ist erledigt. Kaum hatte ich die erste Seite durch, wurde mir bewusst, dass das wohl länger dauert als angenommen. Plötzlich war ich von einer Fülle an Versicherungen und Angeboten umgeben.

Es kam immer mehr dazu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal Klarheit verschaffen und entscheiden, was für mich wirklich zählt. Ich habe gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Durch den Vergleich konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich präsentiert.



Meine Hausrat- und Haftpflicht habe ich hier gecheckt – nie war’s einfacher, das Beste rauszuholen.

  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat


Meine Top-Liste an Versicherungen: Was sich wirklich lohnt und warum


Besonders bei den Aspekten, die ich noch nicht durchblickt hatte, kamen ständig Fragen. Bei der Entscheidung über die richtige Versicherung kommt oft die Frage auf, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Für mich ist die Haftpflicht eine Grundabsicherung, denn Missgeschicke passieren schneller als man denkt. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, da sie kostengünstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Mit einem Auto wird die Kfz-Versicherung unerlässlich. Manche Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich zu Beginn für weniger wichtig. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Zuerst solltest du die Basics wie Haftpflicht und Hausrat sichern, bevor du dich an die schwierigeren Themen machst.




Versicherung digital abschließen: Tipps und Tricks, die mir geholfen haben


Einige Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht unbedingt nötig. Einige Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht unbedingt nötig. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt buchen, ganz ohne lange Beratungsgespräche. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat die einfachste Lösung – das funktioniert für mich super.

Ein paar Infos eintragen, Tarife vergleichen und die Versicherung gleich abschließen – so einfach war das. Es war super hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Den Online-Weg finde ich für solche standardisierten Versicherungen total sinnvoll und angenehm. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei speziellen Optionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Makler oder Berater? Was ich bei der Wahl des richtigen Ansprechpartners gelernt habe


Für Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur wählen, wenn ich mich damit gut auskenne. In diesem Fall könnte ein Experte die passende Hilfe geben. In speziellen Fällen ist es ratsam, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters zu suchen, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung oft eine große Hilfe. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sinnvoll.

Da gibt es meist eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, bei denen man alleine kaum durchblickt. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, war sehr hilfreich, weil mir das nicht bewusst war. In solchen Fällen, die teuer oder langfristig sind, ist es klug, einen Profi zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp