Skip to main content

Es war mir wichtig, alles zu begreifen, doch der Fachjargon hat mich immer wieder verunsichert.. Versicherung Ruppertshofen Taunus.

Lage von Ruppertshofen Taunus

Wie ich herausgefunden habe, welche Versicherungen für mich sinnvoll sind


Es fühlt sich an, als wäre es gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen ausprobiert habe. Am Anfang dachte ich, das wird super easy – Häkchen setzen, kurz vergleichen und fertig. Nach der ersten Seite wusste ich, dass das Ganze wohl mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich geplant hatte. Es tat sich auf einmal eine riesige Auswahl an verschiedenen Versicherungen und Tarifen auf.

Thema um Thema tauchte auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war wichtig, mir einen Überblick zu schaffen und zu entscheiden, was für mich relevant ist. Mir wurde bewusst, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Wo will ich Sicherheit? Und wie viel kann ich investieren? Dank des Vergleichs war es einfach, das Passende herauszufiltern, und die Infos im Portal waren gut strukturiert dargestellt.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Alltag


Gerade bei den Punkten, die mir noch nicht ganz klar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, stellt sich die Frage, welche wirklich nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich unverzichtbar – ein kleiner Fehler kann große Folgen haben. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie erschwinglich ist und wertvolle Gegenstände schützt, die mir viel bedeuten.

Ein Fahrzeug bringt automatisch die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger dringend. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich empfehle, mit Basisabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor du dich in komplexere Policen vertiefst.




Vom Vergleich zum Vertrag: Meine Gedanken zum Online-Abschluss


Es gibt viele Versicherungen, die zwar praktisch, aber nicht unbedingt notwendig sind. Es gibt viele Versicherungen, die zwar praktisch, aber nicht unbedingt notwendig sind. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Termine zu benötigen. Bei simplen Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Infos eingeben, Tarife vergleichen und sofort die Versicherung abschließen – sehr praktisch. Das war total praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für diese standardisierten Policen ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach einfach perfekt. Wenn es um Deckungssummen oder bestimmte Zusatzleistungen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu verpassen.



Versicherungstipps vom Makler – wann ich seine Hilfe in Anspruch nehme


Für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mir sicher bin. In so einem Fall ist es oft besser, einen Experten hinzuzuziehen. Bei bestimmten Versicherungen ist die Beratung durch einen Berater oder Makler sehr empfehlenswert, vor allem bei komplizierten Policen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es sinnvoll, auf Beratung zu setzen. Anfangs habe ich die Bedingungen durchgelesen, doch irgendwann wurde es mir zu viel. Ein typischer Fall für eine hilfreiche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es alleine kaum überschaubar. Dank des Beraters habe ich erfahren, wie wichtig es ist, die Beiträge im Alter im Blick zu behalten, was ich nicht wusste. Bei Entscheidungen, die langfristig oder teuer sind, ist ein Profi oft eine gute Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp