Skip to main content

Ich habe gemerkt, dass man bei Versicherungen den Fokus auf die relevanten Punkte legen sollte.. Versicherung Scharbeutz.

Lage von Scharbeutz

Die Welt der Versicherungsarten – welche ich für mich brauche und welche nicht


Ich denke noch oft an den Moment zurück, als ich zum ersten Mal in einem Versicherungsportal online gestöbert habe. Anfangs wirkte es ganz einfach – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und erledigt. Es dauerte nicht lange, bis ich erkannte, dass das Ganze wohl mehr Aufwand ist als erwartet. Es eröffnete sich plötzlich eine riesige Vielfalt an Versicherungsarten und Tarifen.

Es wollte gar kein Ende nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir Klarheit schaffen und herausfinden, was für mich von Bedeutung ist. An diesem Punkt habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was ist mir wichtig? Was will ich absichern? Wie viel möchte ich investieren? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Angebote gefunden, und das Portal hat die Infos klar und strukturiert aufbereitet.



Für jede Lebenssituation den passenden Schutz – hier geht’s ohne Stress und endlose Vergleiche.

  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe


Für mich unverzichtbar – die wichtigsten Versicherungen im Überblick


Es waren besonders die nicht ganz klaren Themen, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Sobald man sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich die Frage, welche wirklich erforderlich sind. Die Haftpflicht ist für mich Pflichtprogramm, weil Missgeschicke nicht immer vorhersehbar sind. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie wenig kostet und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Fahrzeug bringt die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Themen, die ich zuerst für weniger wichtig hielt. Hier habe ich länger überlegt, weil ich gründlich abwägen wollte, ob diese Absicherung sinnvoll für mich ist. Mein Rat: Fang mit den Grundlagen wie Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu den anspruchsvolleren Policen.




Kann das klappen? Was ich beim ersten Online-Abschluss meiner Versicherung gedacht habe


Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne sich lange beraten lassen zu müssen. Für simple Policen wie Haftpflicht oder Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss, weil das gut funktioniert.

Ein paar Infos eingeben, Tarife durchgehen und die Versicherung direkt abschließen – total easy. Es war echt praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Bei standardisierten Policen finde ich den Online-Weg praktisch und absolut unkompliziert. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherungen alleine finden oder lieber mit Beratung? Mein Rat dazu


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Vielleicht macht es Sinn, hier einen Profi zu befragen. Bei einigen Versicherungen ist es wirklich ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, vor allem bei komplexeren Themen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung sehr wertvoll sein. Erst habe ich versucht, die Bedingungen zu durchdringen, doch irgendwann habe ich nicht mehr durchgesehen. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung wirklich helfen.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist oft so groß, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, denn das war mir vorher gar nicht klar. Vor allem bei Entscheidungen, die teuer oder langwierig sind, ist der Rat eines Profis hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp