Skip to main content

Ich war erleichtert, weil ich online alles übersichtlich vor mir hatte und nicht mehr alles zusammensuchen musste.. Versicherung Schköna.

Lage von Schköna

Versicherungen, die für mich wirklich Sinn ergeben


Ich denke noch oft daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal online unterwegs war. Es klang anfangs nach einer schnellen Sache – ein paar Häkchen, ein Vergleich und erledigt. Nach den ersten Klicks fiel mir auf, dass das Ganze doch mehr Zeit braucht, als ich zunächst angenommen hatte. Plötzlich war ich umgeben von einer riesigen Menge an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom an Themen. Ich musste mich erstmal zurechtfinden und herausfiltern, was für mich wirklich relevant war. Hier merkte ich, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos verständlich und einfach präsentiert.



Für jede Lebenssituation den passenden Schutz – hier geht’s ohne Stress und endlose Vergleiche.

  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz


Was ich über die wichtigsten Versicherungen gelernt habe – und was ich für mich ausgewählt habe


Es waren die noch offenen Punkte, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Sobald man sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich die Frage, welche wirklich erforderlich sind. Ich finde die Haftpflichtversicherung absolut notwendig, da Missgeschicke schneller geschehen als man denkt. Für mich ist die Hausratversicherung eine sinnvolle Entscheidung, da sie günstig ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Mit einem Fahrzeug ist die Kfz-Versicherung erforderlich. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich am Anfang als weniger dringend an. Hier habe ich länger nachgedacht, weil ich mir nicht sicher war, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Es ist sinnvoll, die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zuerst zu erledigen und dann weiterzugehen.




Ein Klick zur Versicherung – meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht zwingend braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht zwingend braucht. Mit einem Online-Portal kann man sich die Beratungstermine sparen und Versicherungen direkt abschließen. Der Online-Abschluss hat sich bei simplen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut gelohnt.

Mit ein paar Infos konnte ich die Tarife durchsehen und die Versicherung direkt abschließen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas erledigt zu bekommen. Ich finde den Online-Weg für diese standardisierten Versicherungen absolut praktisch und sinnvoll. Wenn es um die Deckungssumme oder Sonderoptionen ging, habe ich mir die FAQs angeschaut, um nichts zu übersehen.



Versicherungstipps vom Makler – was mir geholfen hat und was ich anders gemacht hätte


Nur wenn ich mich sicher fühle, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Ein Experte könnte in diesem Fall gute Hinweise geben. Gerade bei komplexen Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Versicherungsberater oder Makler oft ratsam.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung besonders sinnvoll. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gewälzt, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr nützlich.

Oft gibt es so viele Tarife und Leistungen, dass es schwer ist, allein durchzublicken. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, war sehr hilfreich, weil mir das nicht bewusst war. Die Beratung eines Profis lohnt sich bei großen oder langfristigen Investitionen oft sehr.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp