Skip to main content

Es ist klasse, dass ich online flexibel vergleichen kann, aber ein persönliches Gespräch hätte mir manchmal bei offenen Fragen geholfen.. Versicherung Schloß Holte-Stukenbrock.

Lage von Schloß Holte-Stukenbrock

Die wichtigsten Versicherungen aus meiner Sicht


Es ist, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich mein erstes Online-Portal für Versicherungen besucht habe. Am Anfang dachte ich, das wird ein Selbstläufer – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wusste ich, dass ich doch mehr Zeit brauchen würde, als ich dachte. Auf einmal war ich in einer unglaublichen Auswahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – ein Thema reihte sich an das andere. Erstmal musste ich mir die Übersicht schaffen, um zu sehen, was mir eigentlich wichtig ist. Mir wurde klar, wie hilfreich es ist, sich zu Beginn zu fragen: Was ist für mich wichtig? Wovor möchte ich mich absichern? Und welches Budget habe ich? Der Vergleich hat mir echt geholfen, herauszufinden, was zu mir passt, und das Portal hat die wichtigsten Infos klar dargestellt.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutzversicherung – hier finde ich die Antwort auf alle Unsicherheiten.

  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte


Einfach und effektiv – welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen immer wieder Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden, taucht bei der Auswahl der richtigen Absicherung schnell auf. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da ein Missgeschick immer passieren kann. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als gute Entscheidung herausgestellt, weil sie bezahlbar ist und viele wichtige Sachen schützt.

Ein Auto zu haben bedeutet auch, dass eine Kfz-Versicherung ein Muss ist. Es gibt Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, zum Beispiel die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger überlegt, weil ich mir nicht sicher war, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Ich rate dazu, erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die schwierigeren Policen zu betrachten.




Versicherung im Netz: So habe ich meine Police digital abgeschlossen


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne einen Termin zu buchen. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Die wichtigsten Angaben gemacht, Tarife durchgeschaut und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss total praktisch und passend. Nur bei Unsicherheiten zu Zusatzleistungen und zur Deckungssumme habe ich mir die FAQs angesehen, um sicherzugehen.



Beratung oder Selbstrecherche? Wie ich bei Versicherungen Klarheit gewonnen habe


Bei anspruchsvolleren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Ein Experte könnte hier gut weiterhelfen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft klug, einen Versicherungsberater oder Makler zu konsultieren.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung von Nutzen. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann war ich total überfordert. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung eine wertvolle Hilfe.

Da ist die Vielfalt an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine den Durchblick verliert. Dank des Tipps des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir so gar nicht klar war. Für alles, was mit hohen Kosten oder langfristigen Verpflichtungen einhergeht, ist ein Profi-Rat oft eine gute Idee.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp