Skip to main content

Der Online-Vergleich hat mir gezeigt, dass ich keine stundenlangen Suchen mehr brauche.. Versicherung Wesenberg Holstein.

Lage von Wesenberg Holstein

Warum ich mich für bestimmte Versicherungen entschieden habe und was ich nicht brauche


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz besucht habe, bleibt mir lebendig im Kopf. Anfangs klang es ganz einfach – ein paar Häkchen setzen, ein Vergleich und fertig. Ich hatte kaum die erste Seite durchgeklickt, da fiel mir auf, dass ich doch mehr Zeit brauche als gedacht. Ich fand mich auf einmal in einer Flut von verschiedenen Versicherungen und Tarifen wieder.

Ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste erstmal klären, was für mich relevant ist und was nicht. Hier habe ich gemerkt, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich gut erkennen, was mir wichtig ist, und das Portal hat mir die Infos einfach zugänglich gemacht.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutz: hier kann ich alles auf einen Blick vergleichen und checken.

  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste


Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind und was ich dazu denke


Vor allem bei den Themen, die ich nicht richtig durchblickt hatte, kamen ständig Fragen auf. Bei der Entscheidung für eine Versicherung kommt schnell die Frage auf, welche tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflicht ist für mich das Mindeste, weil man nie weiß, was kommt. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und viele wertvolle Sachen absichert, die mir wichtig sind.

Wer Auto fährt, kommt um eine Kfz-Versicherung nicht herum. Es gibt auch Dinge, die ich zunächst als weniger dringend empfand, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. An dieser Stelle habe ich länger nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich empfehle, mit Basisabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor du dich in komplexere Policen vertiefst.




Warum ich den Online-Abschluss meiner Versicherung als Vorteil sehe


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Beratungstermine planen zu müssen. Für Haftpflicht und Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss – das hat sich in der Praxis bewährt.

Die relevanten Infos eingeben, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total einfach. Das war total praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Den Online-Abschluss finde ich für diese standardisierten Versicherungen die ideale Lösung. Nur wenn es um die Deckungssumme oder besondere Optionen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Warum ich mich für eine Beratung entschieden habe und was ich dabei gelernt habe


Nur wenn ich mich bestens auskenne, würde ich komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. In diesem Fall ist der Rat eines Fachmanns oft Gold wert. Bei komplexen Versicherungen ist es wirklich ratsam, die Unterstützung eines Maklers oder Beraters zu suchen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft sehr wertvoll. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu durchforsten, aber irgendwann wurde es zu komplex. Besonders bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung hilfreich sein.

Mit der Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles auf eigene Faust zu durchdringen. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, war sehr hilfreich, weil mir das nicht bewusst war. Bei teuren oder langfristigen Themen lohnt es sich, auf die Meinung eines Profis zu hören.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp